Aktuelle Beschlüsse https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Veteran_Affairs_backlog_(2012-08-09).jpg Zustimmung zum Koalitionsvertrag 28. April 202529. April 2025 PDF Die Landesmitgliederversammlung hat dem vorgelegten Vertrag über die Zusammenarbeit in der 23. Legislaturperiode zwischen der SPD, Landesorganisation Hamburg und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg zugestimmt und folgende Personen für… Aufnahme von Koalitionsverhandlungen 5. März 202518. März 2025 PDF Das Bürgerschaftswahlergebnis vom 02. März 2025 hat eine klare rot-grüne Mehrheit ergeben. Die SPD wurde als stärkste Partei mit einem Regierungsauftrag versehen. Die SPD hat die GRÜNEN zu Sondierungen… Professionalisierung und Verstetigung der Arbeit innerhalb der Grünen Bürgerschaftsfraktion 5. März 202518. März 2025 PDF Die Versammlung möge beschließen: Den Abgeordneten der nächsten Fraktion wird empfohlen: Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion in der 23. Wahlperiode wird aufgefordert, unter Einbeziehung der Mitarbeitendenvertretungen und in Konsultation mit der… Positionspapier LAG MoVe zum Norddeutschen Schienenverkehr 19. November 20243. Februar 2025 PDF Die LAG Mobilität und Verkehr hatte in ihrem Positionspapier zum Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) die folgenden drei Absätze beschlossen: Planungsstand Die Klimarettung kann nicht ohne Verkehrswende gelingen. Grundlage dafür ist eine… Gute Gründe für GRÜN 28. September 202415. November 2024 Regierungsprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg ab 2025 Das Gesamte Programm als PDF Inhaltsverzeichnis Präambel Kapitel 1: Hamburgs Lebensgrundlagen schützen Wir schützen das Klima, weil es uns… Positionspapier der LAG Digitales und Medien: Das Recht auf analoges Leben 1. Juli 202411. Juli 2024 PDF Recht auf analoges Leben (als Bürgerrecht): Nicht alle Menschen sind Willens oder fähig die digitalen Dienste voll zu nutzen. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern beispielsweise auch… Positionspapier der LAG Soziales, Gesundheit, Arbeit und Behindertenpolitik zu ME/ CFS, Long-Covid, Post-Covid und Post-Vac, Verbesserung der Versorgung in Hamburg 20. Juni 202429. August 2024 PDF Einleitung Im Mittelpunkt von ME/CFS steht das Symptom einer allgemeinen Schwäche bzw. Fatigue. Nach kleinsten körperlichen oder geistigen Aktivitäten können extreme Erschöpfungszustände auftreten. Die Symptome können im Anschluss an… Machen, was zählt. Demokratie schützen – vor Ort und in Europa 27. April 202430. April 2024 PDF In den letzten Wochen haben die Hamburger*innen eindrucksvoll gezeigt, was unsere Stadt ausmacht: Zehntausende Menschen sind für unsere Demokratie auf die Straße gegangen. Hamburg ist offen und vielfältig. Natürlich… Kommunikation und Beteiligung 3.0 27. April 202430. April 2024 PDF Mit den Beschlüssen „Mehr Kommunikation bessere Beteiligung“ vom 31. Januar 2012 und „Kommunikation und Beteiligung 2.0“ vom 30. Mai 2015 haben wir uns als GRÜNE Hamburg mit unseren… Einsetzung der Wahlkampfkommission für den Bürgerschaftswahlkampf und den Bundestagswahlkampf 2025 27. April 202430. April 2024 PDF Am 2. März 2025 findet die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Voraussichtlich im Spätsommer/Herbst 2025 werden anschließend die Bundestagswahlen stattfinden. Um gut nach außen zu kommunizieren und so viele… Zum Blog-Archiv Aufnahme von Koalitionsverhandlungen 5. März 202518. März 2025 PDF Das Bürgerschaftswahlergebnis vom 02. März 2025 hat eine klare rot-grüne Mehrheit ergeben. Die SPD wurde als stärkste Partei mit einem Regierungsauftrag versehen. Die SPD hat die GRÜNEN zu Sondierungen… Positionspapier LAG MoVe zum Norddeutschen Schienenverkehr 19. November 20243. Februar 2025 PDF Die LAG Mobilität und Verkehr hatte in ihrem Positionspapier zum Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) die folgenden drei Absätze beschlossen: Planungsstand Die Klimarettung kann nicht ohne Verkehrswende gelingen. Grundlage dafür ist eine… Positionspapier der LAG Digitales und Medien: Das Recht auf analoges Leben 1. Juli 202411. Juli 2024 PDF Recht auf analoges Leben (als Bürgerrecht): Nicht alle Menschen sind Willens oder fähig die digitalen Dienste voll zu nutzen. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern beispielsweise auch… Machen, was zählt. Demokratie schützen – vor Ort und in Europa 27. April 202430. April 2024 PDF In den letzten Wochen haben die Hamburger*innen eindrucksvoll gezeigt, was unsere Stadt ausmacht: Zehntausende Menschen sind für unsere Demokratie auf die Straße gegangen. Hamburg ist offen und vielfältig. Natürlich… Einsetzung der Wahlkampfkommission für den Bürgerschaftswahlkampf und den Bundestagswahlkampf 2025 27. April 202430. April 2024 PDF Am 2. März 2025 findet die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Voraussichtlich im Spätsommer/Herbst 2025 werden anschließend die Bundestagswahlen stattfinden. Um gut nach außen zu kommunizieren und so viele… Zum Blog-Archiv
Zustimmung zum Koalitionsvertrag 28. April 202529. April 2025 PDF Die Landesmitgliederversammlung hat dem vorgelegten Vertrag über die Zusammenarbeit in der 23. Legislaturperiode zwischen der SPD, Landesorganisation Hamburg und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg zugestimmt und folgende Personen für…
Aufnahme von Koalitionsverhandlungen 5. März 202518. März 2025 PDF Das Bürgerschaftswahlergebnis vom 02. März 2025 hat eine klare rot-grüne Mehrheit ergeben. Die SPD wurde als stärkste Partei mit einem Regierungsauftrag versehen. Die SPD hat die GRÜNEN zu Sondierungen…
Professionalisierung und Verstetigung der Arbeit innerhalb der Grünen Bürgerschaftsfraktion 5. März 202518. März 2025 PDF Die Versammlung möge beschließen: Den Abgeordneten der nächsten Fraktion wird empfohlen: Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion in der 23. Wahlperiode wird aufgefordert, unter Einbeziehung der Mitarbeitendenvertretungen und in Konsultation mit der…
Positionspapier LAG MoVe zum Norddeutschen Schienenverkehr 19. November 20243. Februar 2025 PDF Die LAG Mobilität und Verkehr hatte in ihrem Positionspapier zum Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) die folgenden drei Absätze beschlossen: Planungsstand Die Klimarettung kann nicht ohne Verkehrswende gelingen. Grundlage dafür ist eine…
Gute Gründe für GRÜN 28. September 202415. November 2024 Regierungsprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg ab 2025 Das Gesamte Programm als PDF Inhaltsverzeichnis Präambel Kapitel 1: Hamburgs Lebensgrundlagen schützen Wir schützen das Klima, weil es uns…
Positionspapier der LAG Digitales und Medien: Das Recht auf analoges Leben 1. Juli 202411. Juli 2024 PDF Recht auf analoges Leben (als Bürgerrecht): Nicht alle Menschen sind Willens oder fähig die digitalen Dienste voll zu nutzen. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern beispielsweise auch…
Positionspapier der LAG Soziales, Gesundheit, Arbeit und Behindertenpolitik zu ME/ CFS, Long-Covid, Post-Covid und Post-Vac, Verbesserung der Versorgung in Hamburg 20. Juni 202429. August 2024 PDF Einleitung Im Mittelpunkt von ME/CFS steht das Symptom einer allgemeinen Schwäche bzw. Fatigue. Nach kleinsten körperlichen oder geistigen Aktivitäten können extreme Erschöpfungszustände auftreten. Die Symptome können im Anschluss an…
Machen, was zählt. Demokratie schützen – vor Ort und in Europa 27. April 202430. April 2024 PDF In den letzten Wochen haben die Hamburger*innen eindrucksvoll gezeigt, was unsere Stadt ausmacht: Zehntausende Menschen sind für unsere Demokratie auf die Straße gegangen. Hamburg ist offen und vielfältig. Natürlich…
Kommunikation und Beteiligung 3.0 27. April 202430. April 2024 PDF Mit den Beschlüssen „Mehr Kommunikation bessere Beteiligung“ vom 31. Januar 2012 und „Kommunikation und Beteiligung 2.0“ vom 30. Mai 2015 haben wir uns als GRÜNE Hamburg mit unseren…
Einsetzung der Wahlkampfkommission für den Bürgerschaftswahlkampf und den Bundestagswahlkampf 2025 27. April 202430. April 2024 PDF Am 2. März 2025 findet die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Voraussichtlich im Spätsommer/Herbst 2025 werden anschließend die Bundestagswahlen stattfinden. Um gut nach außen zu kommunizieren und so viele…
Aufnahme von Koalitionsverhandlungen 5. März 202518. März 2025 PDF Das Bürgerschaftswahlergebnis vom 02. März 2025 hat eine klare rot-grüne Mehrheit ergeben. Die SPD wurde als stärkste Partei mit einem Regierungsauftrag versehen. Die SPD hat die GRÜNEN zu Sondierungen…
Positionspapier LAG MoVe zum Norddeutschen Schienenverkehr 19. November 20243. Februar 2025 PDF Die LAG Mobilität und Verkehr hatte in ihrem Positionspapier zum Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) die folgenden drei Absätze beschlossen: Planungsstand Die Klimarettung kann nicht ohne Verkehrswende gelingen. Grundlage dafür ist eine…
Positionspapier der LAG Digitales und Medien: Das Recht auf analoges Leben 1. Juli 202411. Juli 2024 PDF Recht auf analoges Leben (als Bürgerrecht): Nicht alle Menschen sind Willens oder fähig die digitalen Dienste voll zu nutzen. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern beispielsweise auch…
Machen, was zählt. Demokratie schützen – vor Ort und in Europa 27. April 202430. April 2024 PDF In den letzten Wochen haben die Hamburger*innen eindrucksvoll gezeigt, was unsere Stadt ausmacht: Zehntausende Menschen sind für unsere Demokratie auf die Straße gegangen. Hamburg ist offen und vielfältig. Natürlich…
Einsetzung der Wahlkampfkommission für den Bürgerschaftswahlkampf und den Bundestagswahlkampf 2025 27. April 202430. April 2024 PDF Am 2. März 2025 findet die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Voraussichtlich im Spätsommer/Herbst 2025 werden anschließend die Bundestagswahlen stattfinden. Um gut nach außen zu kommunizieren und so viele…