Aktuelle Beschlüsse https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Veteran_Affairs_backlog_(2012-08-09).jpg Positionspapier LAG Energie Offshore Wind 18. September 20252. Oktober 2025 PDF Die hier dargestellte Position ist der Arbeitsstand der Arbeitsgemeinschaft, den wir zur weiteren Diskussion veröffentlichen, aber kein Beschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg. Die Offshore-Windenergie ist ein zentraler… Aus Erfahrung Zukunft machen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die lange Vorbereitung, die intensive inhaltliche Arbeit an unserem Regierungsprogramm und ein besonders starker grüner Bürgerschaftswahlkampf mit großer Energie und unglaublichem Engagement unserer Mitglieder haben sich gelohnt: Uns ist es gelungen, zur… Eine Verpackungssteuer für Hamburg 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Anknüpfend an die im Koalitionsvertrag formulierte Zielsetzung der Müllvermeidung fordern wir die grüne Bürgerschaftsfraktion und unsere Senatsmitglieder auf, als eine Option die kommunale Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild – wie sie auch… Überleben sichern – Regelsätze im SGB XII und SGB II armutsfest anheben und an Inflationen anpassen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Der Landesvorstand und die Mandatsträger*innen von Bündnis 90/Die Grünen werden gebeten, sich auf allen Ebenen für eine menschenwürdige und armutsfesteExistenzsicherung und konkret für eine deutliche Erhöhung der Regelsätze im SGB II (Bürgergeld),… Sichtbarkeit von LSBTIQ* erhöhen – Bi+Inklusive Progressive Pride Flag hissen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamburg fordern unsere Senator*innen und die gesamte Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamburg auf, sich dafür einzusetzen ab diesem Jahr nicht, wie bisher üblich, die Regenbogenfahne zur alljährlichen Pride Week am… Queere Menschen schützen – Konversionsbehandlungen vollständig verbieten 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die Landesmitgliederversammlung beauftragt den Landesvorstand und alle Grünen Mandatsträger*innen aus Hamburg auf Landes- und Bundesebene sich dafür einzusetzen, dass das Gesetzes zum Schutz vor Konversionsbehandlungen (KonvBehSchG) ausgeweitet wird. Ziel ist es einen umfassenderen und… Mehr Transparenz in die Saga bringen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Wir werden vielerorts für die große städtische Hamburger Wohnungsbaugesellschaft SAGA beachtet, die derzeit mit ca. 140.000 Wohneinheiten die größte in Deutschland ist. Sie leistet einen großen Beitrag für bezahlbare Mieten und… Konsequente Regulierung von PFAS-Chemikalien vorantreiben und Forschung nach Alternativen stärken 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF 1. Wir fordern die Grünen Vertreter*innen in verantwortlichen Positionen auf, sich über die Gremien, in denen Hamburg als Bundesland Einfluss nehmen kann und auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung ihre… Kein Register für psychisch erkrankte Personen! 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Unter anderem im Zusammenhang mit der Gewalttat am Hamburger Hauptbahnhof vom 23.05.2025 ist wiederholt die Forderung gestellt worden Menschen mit psychischen Erkrankungen zentral zu erfassen. Bündnis 90/Die Grünen Hamburg steht für… Hafenstadt mit Haltung – Hamburgs Verantwortung für das Völkerrecht in Israel und Gaza 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Am 7. Oktober 2023 verübte die fundamentalistisch-terroristische Hamas einen beispiellosen Terrorangriff auf Israel. Mit brutaler Gewalt ermordeten Terroristen etwa 1.200 Menschen, darunter überwiegend Zivilist*innen, und nahmen mehr als 240 Geiseln. Es war… Zum Blog-Archiv Aus Erfahrung Zukunft machen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die lange Vorbereitung, die intensive inhaltliche Arbeit an unserem Regierungsprogramm und ein besonders starker grüner Bürgerschaftswahlkampf mit großer Energie und unglaublichem Engagement unserer Mitglieder haben sich gelohnt: Uns ist es gelungen, zur… Überleben sichern – Regelsätze im SGB XII und SGB II armutsfest anheben und an Inflationen anpassen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Der Landesvorstand und die Mandatsträger*innen von Bündnis 90/Die Grünen werden gebeten, sich auf allen Ebenen für eine menschenwürdige und armutsfesteExistenzsicherung und konkret für eine deutliche Erhöhung der Regelsätze im SGB II (Bürgergeld),… Queere Menschen schützen – Konversionsbehandlungen vollständig verbieten 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die Landesmitgliederversammlung beauftragt den Landesvorstand und alle Grünen Mandatsträger*innen aus Hamburg auf Landes- und Bundesebene sich dafür einzusetzen, dass das Gesetzes zum Schutz vor Konversionsbehandlungen (KonvBehSchG) ausgeweitet wird. Ziel ist es einen umfassenderen und… Konsequente Regulierung von PFAS-Chemikalien vorantreiben und Forschung nach Alternativen stärken 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF 1. Wir fordern die Grünen Vertreter*innen in verantwortlichen Positionen auf, sich über die Gremien, in denen Hamburg als Bundesland Einfluss nehmen kann und auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung ihre… Hafenstadt mit Haltung – Hamburgs Verantwortung für das Völkerrecht in Israel und Gaza 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Am 7. Oktober 2023 verübte die fundamentalistisch-terroristische Hamas einen beispiellosen Terrorangriff auf Israel. Mit brutaler Gewalt ermordeten Terroristen etwa 1.200 Menschen, darunter überwiegend Zivilist*innen, und nahmen mehr als 240 Geiseln. Es war… Zum Blog-Archiv
Positionspapier LAG Energie Offshore Wind 18. September 20252. Oktober 2025 PDF Die hier dargestellte Position ist der Arbeitsstand der Arbeitsgemeinschaft, den wir zur weiteren Diskussion veröffentlichen, aber kein Beschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg. Die Offshore-Windenergie ist ein zentraler…
Aus Erfahrung Zukunft machen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die lange Vorbereitung, die intensive inhaltliche Arbeit an unserem Regierungsprogramm und ein besonders starker grüner Bürgerschaftswahlkampf mit großer Energie und unglaublichem Engagement unserer Mitglieder haben sich gelohnt: Uns ist es gelungen, zur…
Eine Verpackungssteuer für Hamburg 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Anknüpfend an die im Koalitionsvertrag formulierte Zielsetzung der Müllvermeidung fordern wir die grüne Bürgerschaftsfraktion und unsere Senatsmitglieder auf, als eine Option die kommunale Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild – wie sie auch…
Überleben sichern – Regelsätze im SGB XII und SGB II armutsfest anheben und an Inflationen anpassen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Der Landesvorstand und die Mandatsträger*innen von Bündnis 90/Die Grünen werden gebeten, sich auf allen Ebenen für eine menschenwürdige und armutsfesteExistenzsicherung und konkret für eine deutliche Erhöhung der Regelsätze im SGB II (Bürgergeld),…
Sichtbarkeit von LSBTIQ* erhöhen – Bi+Inklusive Progressive Pride Flag hissen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamburg fordern unsere Senator*innen und die gesamte Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamburg auf, sich dafür einzusetzen ab diesem Jahr nicht, wie bisher üblich, die Regenbogenfahne zur alljährlichen Pride Week am…
Queere Menschen schützen – Konversionsbehandlungen vollständig verbieten 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die Landesmitgliederversammlung beauftragt den Landesvorstand und alle Grünen Mandatsträger*innen aus Hamburg auf Landes- und Bundesebene sich dafür einzusetzen, dass das Gesetzes zum Schutz vor Konversionsbehandlungen (KonvBehSchG) ausgeweitet wird. Ziel ist es einen umfassenderen und…
Mehr Transparenz in die Saga bringen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Wir werden vielerorts für die große städtische Hamburger Wohnungsbaugesellschaft SAGA beachtet, die derzeit mit ca. 140.000 Wohneinheiten die größte in Deutschland ist. Sie leistet einen großen Beitrag für bezahlbare Mieten und…
Konsequente Regulierung von PFAS-Chemikalien vorantreiben und Forschung nach Alternativen stärken 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF 1. Wir fordern die Grünen Vertreter*innen in verantwortlichen Positionen auf, sich über die Gremien, in denen Hamburg als Bundesland Einfluss nehmen kann und auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung ihre…
Kein Register für psychisch erkrankte Personen! 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Unter anderem im Zusammenhang mit der Gewalttat am Hamburger Hauptbahnhof vom 23.05.2025 ist wiederholt die Forderung gestellt worden Menschen mit psychischen Erkrankungen zentral zu erfassen. Bündnis 90/Die Grünen Hamburg steht für…
Hafenstadt mit Haltung – Hamburgs Verantwortung für das Völkerrecht in Israel und Gaza 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Am 7. Oktober 2023 verübte die fundamentalistisch-terroristische Hamas einen beispiellosen Terrorangriff auf Israel. Mit brutaler Gewalt ermordeten Terroristen etwa 1.200 Menschen, darunter überwiegend Zivilist*innen, und nahmen mehr als 240 Geiseln. Es war…
Aus Erfahrung Zukunft machen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die lange Vorbereitung, die intensive inhaltliche Arbeit an unserem Regierungsprogramm und ein besonders starker grüner Bürgerschaftswahlkampf mit großer Energie und unglaublichem Engagement unserer Mitglieder haben sich gelohnt: Uns ist es gelungen, zur…
Überleben sichern – Regelsätze im SGB XII und SGB II armutsfest anheben und an Inflationen anpassen 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Der Landesvorstand und die Mandatsträger*innen von Bündnis 90/Die Grünen werden gebeten, sich auf allen Ebenen für eine menschenwürdige und armutsfesteExistenzsicherung und konkret für eine deutliche Erhöhung der Regelsätze im SGB II (Bürgergeld),…
Queere Menschen schützen – Konversionsbehandlungen vollständig verbieten 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Die Landesmitgliederversammlung beauftragt den Landesvorstand und alle Grünen Mandatsträger*innen aus Hamburg auf Landes- und Bundesebene sich dafür einzusetzen, dass das Gesetzes zum Schutz vor Konversionsbehandlungen (KonvBehSchG) ausgeweitet wird. Ziel ist es einen umfassenderen und…
Konsequente Regulierung von PFAS-Chemikalien vorantreiben und Forschung nach Alternativen stärken 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF 1. Wir fordern die Grünen Vertreter*innen in verantwortlichen Positionen auf, sich über die Gremien, in denen Hamburg als Bundesland Einfluss nehmen kann und auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung ihre…
Hafenstadt mit Haltung – Hamburgs Verantwortung für das Völkerrecht in Israel und Gaza 12. Juli 202521. Juli 2025 PDF Am 7. Oktober 2023 verübte die fundamentalistisch-terroristische Hamas einen beispiellosen Terrorangriff auf Israel. Mit brutaler Gewalt ermordeten Terroristen etwa 1.200 Menschen, darunter überwiegend Zivilist*innen, und nahmen mehr als 240 Geiseln. Es war…