Dieser Bericht wird auf Basis des Beschlusses jährlich von der Landesgeschäftsstelle und der frauenpolitischen Sprecherin verfasst. Die Auswertung nach Geschlecht ist namensbasiert binär gelesen. Ein besseres Verfahren ist aktuell nicht umsetzbar.
Mitglieder:
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
||
Gesamt |
1.819 |
1.619 |
1.563 |
1.623 |
1.610 |
1.579 |
1.619 |
|
Frauen |
673 |
581 |
549 |
578 |
554 |
553 |
562 |
|
Anteil |
37% |
35,8% |
35,3% |
35,8% |
34,4% |
35,0% |
34,8% |
|
Männer |
1.146 |
1.038 |
1008 |
1.037 |
1055 |
1.026 |
1.048 |
|
Anteil |
63% |
64,1% |
64,7% |
64,2% |
65,5% |
65,0% |
65,1% |
|
Bundesweit: (Quelle: Niedermayer, Oskar: Parteimitglieder in Deutschland: Version 2017. Arbeitshefte a. d. Otto-Stammer-Zentrum, Nr. 27, FU Berlin 2017.) & Informationen vom Bundesverband (Mitgliederstatistik 2017) | ||||||||
Anteil der Frauen in der Mitgliedschaft |
39,8% |
39,0% |
38,6% |
38,5% |
38,2% |
37,8% |
37,3% |
Der Anteil der Frauen an den Mitgliedern des Landesverbandes zeigt zwischen 2011 und 2016 keinen klaren Trend, weder nach oben noch nach unten. Der Frauenanteil ist 2017 gestiegen und liegt seit 2011 um 2 – 3% unter dem Durchschnittswert des Bundesverbandes.
Neuste Artikel
Natur Stadt
LAG-Natur und Umwelt Positionspapier: Programm „Steigerung der Biodiversität im besiedelten Bereich“
PDF Aus dem Koalitionsvertrag (S. 82): Gerade auch in besiedelten Bereichen liegen große Potenziale für Artenschutz, Biodiversität und insbesondere Insektenschutz. Hier setzt die Koalition auf Kommunikation mit Wohnungswirtschaft, Architekt*innen und Handwerk sowie Immobilienbesitzer*innen und den Aufbau eines Netzwerkes, um Freiflächen für den Natur- und Artenschutz zu entwickeln und in Einklang mit den Erholungsmöglichkeiten aufzuwerten. Ferner…
Demokatie Gesundheit Soziales Versorgung
Krisenfest, demokratisch und sozial – Hamburg in Zeiten der Pandemie
PDF Die Covid-19-Pandemie ist ein Schock für die Menschheit. Die rasante Ausbreitung und die Tatsache, dass wir sehr wenig über das Virus und seine Krankheitsbilder wussten, hat uns unsere Verletzlichkeit vor Augen geführt und die Gesellschaft vor neue Herausforderungen gestellt. Wissenschaft und Forschung haben im Zuge der Pandemie neue Anerkennung und Aufmerksamkeit erfahren und für…
Netzpolitik&Digitalisierung Sport
eGaming fördern und Rahmenbedingungen gestalten
PDF Die elektronische Sportartensimulation und andere wettbewerbsmäßig ausgetragene Videospiele (eGaming) sind ein weltweites Phänomen und Teil der Medienkultur. Millionen junger und zunehmend auch älterer Menschen begeistern sich, sowohl als Spieler*innen, als auch als Zuschauer*innen bei Turnieren vor Ort, via Streaming im Internet oder im Fernsehen. Auch in Hamburg wächst die eGaming-Szene rasant. Gleichzeitig ist Hamburg…
Ähnliche Artikel
Haushalt&Finanzen
Haushaltsplan 2019 – Nachtragshaushalt
PDF Haushaltsplan Tabelle – Nachtragshaushalt Die Landesmitgliederversammlung hat den Haushaltsplan für das Jahr 2019, wie in der tabellarischen Darstellung des Haushaltes in der Spalte „Nachtragshaushalt 2019“ dargestellt beschlossen, den Haushaltsplan für das Jahr 2020, wie in der tabellarischen Darstellung des Haushaltes in der Spalte „Plan 2020“ dargestellt beschlossen, die voraussichtliche Verwendung der Mittel für den…
Gender
LAG-Queer – Positionspapier: Allgemeine Forderungen zum Regierungsprogramm
PDF Wir fordern das Regierungsprogramm grundsätzlich geschlechtsneutral zu formulieren und durchgängig den Genderstern (*) zu verwenden. Wir fordern durchgängig und einheitlich den Begriff Queer zu verwenden und diesen Begriff im Register oder Anhang noch einmal einheitlich zu erläutern. Die Verwendung von Buchstabenkombinationen, wie „LSBTI“ oder exklusive Formulierungen wie „Lesben und Schwule“ ist zu vermeiden. Wir…
Haushalt&Finanzen
Haushaltsplan 2019
PDF Haushaltsplan Tabelle In den Jahren 2019 bis 2021 muss der Landesverband drei Wahlkämpfe für das Europaparlament, die Bürgerschaft und den Bundestag führen und die Kreisverbände dabei und bei der zeitgleich mit der Europawahl stattfindenden Bezirksversammmlungswahl unterstützen. Wir sind dafür gut aufgestellt und beabsichtigen in diesen drei Jahren insgesamt ca. 425.000 € an Sachmitteln…