Dieser Bericht wird auf Basis des Beschlusses jährlich von der Landesgeschäftsstelle und der frauenpolitischen Sprecherin verfasst. Die Auswertung nach Geschlecht ist namensbasiert binär gelesen. Ein besseres Verfahren ist aktuell nicht umsetzbar.
Mitglieder:
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
||
Gesamt |
1.819 |
1.619 |
1.563 |
1.623 |
1.610 |
1.579 |
1.619 |
|
Frauen |
673 |
581 |
549 |
578 |
554 |
553 |
562 |
|
Anteil |
37% |
35,8% |
35,3% |
35,8% |
34,4% |
35,0% |
34,8% |
|
Männer |
1.146 |
1.038 |
1008 |
1.037 |
1055 |
1.026 |
1.048 |
|
Anteil |
63% |
64,1% |
64,7% |
64,2% |
65,5% |
65,0% |
65,1% |
|
Bundesweit: (Quelle: Niedermayer, Oskar: Parteimitglieder in Deutschland: Version 2017. Arbeitshefte a. d. Otto-Stammer-Zentrum, Nr. 27, FU Berlin 2017.) & Informationen vom Bundesverband (Mitgliederstatistik 2017) | ||||||||
Anteil der Frauen in der Mitgliedschaft |
39,8% |
39,0% |
38,6% |
38,5% |
38,2% |
37,8% |
37,3% |
Der Anteil der Frauen an den Mitgliedern des Landesverbandes zeigt zwischen 2011 und 2016 keinen klaren Trend, weder nach oben noch nach unten. Der Frauenanteil ist 2017 gestiegen und liegt seit 2011 um 2 – 3% unter dem Durchschnittswert des Bundesverbandes.
Neuste Artikel
Klimaschutz
Grün in Führung gehen – Hamburg als klimaneutrale Stadt 2050
von Katharina Fegebank, Jens Kerstan und Anjes Tjarks PDF Der Klimawandel und seine weitreichenden Auswirkungen sind keine neue Erkenntnis. Für uns Grüne ist der Klimaschutz seit langem ein wichtiger Teil unseres Programms. Dagegen galt er auch in der Hamburger Politik vielen lange als ein „Wohlfühlthema“. Erst in letzter Zeit erleben wir eine neue Ernsthaftigkeit in…
Gesundheit Pflege
Für mehr Pflege im Krankenhaus die richtigen Wege gehen
PDF Das Hamburger „Volksbegehren gegen den Pflegenotstand“ will den Pflegenotstand im Krankenhaus mit mehr Pflegepersonal durch gesetzlich festgelegte Personalschlüssel begegnen. Die vielen Unterschriften für die Initiative zeigen, dass der Pflegenotstand die Menschen in Hamburg umtreibt. Zu Recht! Heute sind in Hamburg etwa genauso viele Pflegekräfte beschäftigt, wie vor 20 Jahren – und das bei deutlich…
Demokratie
100 Jahre Frauenwahlrecht – Wir wollen die Hälfte der Macht für Frauen! Hamburg braucht ein Parité-Gesetz
PDF „Die mangelnde Heranziehung von Frauen zu öffentlichen Ämtern und ihre geringe Beteiligung in den Parlamenten ist schlicht Verfassungsbruch in Permanenz.“ Dr. jur. Elisabeth Selbert, „Mutter“ des Artikel 3, Absatz 2 Grundgesetz (1949) 51% aller Wahlberechtigten in Deutschland sind Frauen. Allerdings spiegelt sich das in unseren Parlamenten – vom Bundestag bis zu den Kommunalparlamenten –…
Ähnliche Artikel
Haushalt&Finanzen
Haushaltsplan 2019
PDF Haushaltsplan Tabelle In den Jahren 2019 bis 2021 muss der Landesverband drei Wahlkämpfe für das Europaparlament, die Bürgerschaft und den Bundestag führen und die Kreisverbände dabei und bei der zeitgleich mit der Europawahl stattfindenden Bezirksversammmlungswahl unterstützen. Wir sind dafür gut aufgestellt und beabsichtigen in diesen drei Jahren insgesamt ca. 425.000 € an Sachmitteln…
Haushalt&Finanzen
HSH Nordbank nicht unkontrolliert pleite gehen lassen, für geordnete Abwicklung vorsorgen, Garantieerhöhung für die HSH Nordbank mittragen
PDF Datei Die HSH Nordbank ist seit der Finanzkrise in 2008 in eine erhebliche Schieflage geraten. Sie war damit ein besonders unrühmliches Beispiel für eine verfehlte Geschäftspolitik einer Landesbank, die auf den internationalen Finanzmärkten zockte statt sich auf ihre Aufgaben vornehmlich in der Region zu konzentrieren. Sie wurde durch kapitalstärkende Maßnahmen und Garantien seitens der…
Haushalt&Finanzen
Stellungnahme zum Beginn der Haushalts-beratungen: Kein zukunftsfähiges Programm für Hamburg
PDF Datei Der Senat hat seinen Haushaltsplanentwurf 2013/2014 in die Bürgerschaft eingebracht. Die Haushaltsberatungen werden in den kommenden Monaten die politische Debatte in Parlament und Öffentlichkeit wesentlich mitbestimmen. Die Beratungen werden viele Schwächen und Kritikpunkte im Detail offenlegen und von der GRÜNEN Opposition kritisch begleitet werden. Schon zum jetzigen Zeitpunkt können wir aber eine grundsätzliche…