Unter anderem im Zusammenhang mit der Gewalttat am Hamburger Hauptbahnhof vom 23.05.2025 ist wiederholt die Forderung gestellt worden Menschen mit psychischen Erkrankungen zentral zu erfassen. Bündnis 90/Die Grünen Hamburg steht für eine inklusive, gerechte und menschenwürdige Gesellschaft und lehnt jegliche Errichtung von Registern für psychisch erkrankte Personen klar ab.
Wir stellen uns gegen jede Form der Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Psychische Erkrankungen dürfen nicht mit Gefährlichkeit gleichgesetzt werden. Neben anderen persönlichen Auswirkungen besteht das Risiko, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen von Therapien abgeschreckt werden.
Statt Betroffene unter Generalverdacht zu stellen, braucht es einen deutlichen Ausbau von Versorgungsangeboten, Prävention und barrierefreier Hilfsstrukturen, wie er unter anderem im Hamburger Psychatrieplan vorgesehen ist. Jegliche Mitglieder der Partei auf Landes- und Bundesebene werden aufgefordert, sich in allen Gremien gegen Register für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu positionieren und sich für eine bessere psychotherapeutischen und psychiatrische Versorgung einzusetzen.