Weiter zum Inhalt
Logo
Beschlussarchiv GRÜNE HH Alle Dokumente und Beschlüsse der GRÜNEN Hamburg
Sonnenblume - Logo
  • Grüne Beschlüsse Hamburg
  • Beschluss Übersicht
  • GRÜNE Regeln
  • Zurück zu Hauptseite

Katharina Hahn

Unterstützung der Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“

27. April 202430. April 2024

PDF Klimaschutz ist nicht nur unser Grüner Markenkern, sondern die existentiellste Aufgabe von Politik für die kommenden Generationen. Unaufhörlich werden Temperaturrekorde dokumentiert, bedrohen Extremwetterereignisse Leben vieler Menschen, zumeist derer, die…

Beschluss, LMV
weiterlesen

(Post)Koloniale Erinnerungskultur in Hamburg stärken, Forschungsstelle „Hamburgs (post)koloniales Erbe“ der Universität Hamburg sichern und verstetigen

27. April 202430. April 2024

PDF Deutschland war 1914 das drittgrößte Kolonialreich der Welt. Es richtete 1884 die so genannte „Afrika-Konferenz“ aus, die die Aufteilung des afrikanischen Kontinentes unter den europäischen Mächten organisierte. Deutschland trägt…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Mobilitätswende – auf dem Weg zum Hamburg Takt mit mehr ÖPNV-Angebote ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024

27. April 202430. April 2024

PDF Hamburg hat bei dem Ausbau des ÖPNV große Erfolge erzielt. Dies gilt insbesondere auch für den Busverkehr. Das Jahr 2023 war das Rekordjahr in Hamburg, was die Zahl an…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Zuverlässig ans Ziel – dem Busverkehr mehr Priorität geben

27. April 202430. April 2024

PDF Um den Busverkehr zuverlässiger, komfortabler, pünktlicher und schneller und damit attraktiver zu gestalten, fordern wir Grünen daher, folgende Maßnahmen in der Infrastrukturplanung zu forcieren. Bei allen genannten Maßnahmen sollen…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Jetzt Zeichen setzen für mehr Demokratie: Bürger*innenräte in Hamburg auf Landes- und Bezirksebene

27. April 202430. April 2024

PDF Hintergrund In den letzten Tagen und Wochen haben sich Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland friedlich versammelt, um sich für den Erhalt der Demokratie und unser Grundgesetz einzusetzen, gegen eine…

Beschluss, LMV
weiterlesen

MSC-Beteiligung an der HHLA: GRÜNE Perspektive auf die geplante Zusammenarbeit und Wege für ökologische und wirtschaftliche Stärke des Hafens

27. April 202430. April 2024

PDF Die Fläche und die vorhandenen Infrastrukturen des Hamburger Hafens beinhalten vielfältige Heraus-forderungen und Potenziale zugleich. Wir wollen die Nutzung der Hafenflächen intensivieren und öko-logisieren, die Nutzung der Flächen besser…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Hamburg besticht durch erfolgreiche und schlanke Verwaltungsprozesse!

27. April 202430. April 2024

PDF Unser Ziel ist es, Hamburgs Bürger*innen, Unternehmen und die Verwaltung von zu viel Bürokratie zu befreien und die Digitalisierung der Verwaltung voranzubringen. Digitalisierung ist nicht einfach Papier-Anträge zukünftig digital…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Körperliche und reproduktive Selbstbestimmung endlich umsetzen: Paragraph 218 StGB streichen!

27. April 202430. April 2024

PDF Die Bundesregierung hat eine Kommission damit beauftragt Vorschläge für eine zukünftige rechtliche Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen zu erarbeiten. Mitte April hat diese Kommission aus unabhängigen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen die…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Ambitioniert, aber notwendig: Überwindung von Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030

27. April 202430. April 2024

PDF Als Grüne sind wir überzeugt: Eigener Wohnraum ist ein Grundrecht aller Menschen. Daher setzen wir uns für die Erfüllung des Ziels Obdach- und Wohnungslosigkeit bis zum Jahr 2030 zu…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Menschenrechtliche Standards für Geflüchtete sicherstellen – Sozialkarte in Hamburg human ausgestalten

27. April 202430. April 2024

PDF „Die Verwirklichung umfassender räumlicher Bewegungsfreiheit für alle ist aufs Engste mit der Zukunft der Demokratie verknüpft.“ (Volker Heins) Das Recht auf Asyl ist ein individuelles Grund- und Menschenrecht, das…

Beschluss, LMV
weiterlesen

(Post)Koloniale Erinnerungskultur in Hamburg stärken, Forschungsstelle „Hamburgs (post)koloniales Erbe“ der Universität Hamburg sichern und verstetigen

27. April 202430. April 2024

PDF Deutschland war 1914 das drittgrößte Kolonialreich der Welt. Es richtete 1884 die so genannte „Afrika-Konferenz“ aus, die die Aufteilung des afrikanischen Kontinentes unter den europäischen Mächten organisierte. Deutschland trägt…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Zuverlässig ans Ziel – dem Busverkehr mehr Priorität geben

27. April 202430. April 2024

PDF Um den Busverkehr zuverlässiger, komfortabler, pünktlicher und schneller und damit attraktiver zu gestalten, fordern wir Grünen daher, folgende Maßnahmen in der Infrastrukturplanung zu forcieren. Bei allen genannten Maßnahmen sollen…

Beschluss, LMV
weiterlesen

MSC-Beteiligung an der HHLA: GRÜNE Perspektive auf die geplante Zusammenarbeit und Wege für ökologische und wirtschaftliche Stärke des Hafens

27. April 202430. April 2024

PDF Die Fläche und die vorhandenen Infrastrukturen des Hamburger Hafens beinhalten vielfältige Heraus-forderungen und Potenziale zugleich. Wir wollen die Nutzung der Hafenflächen intensivieren und öko-logisieren, die Nutzung der Flächen besser…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Körperliche und reproduktive Selbstbestimmung endlich umsetzen: Paragraph 218 StGB streichen!

27. April 202430. April 2024

PDF Die Bundesregierung hat eine Kommission damit beauftragt Vorschläge für eine zukünftige rechtliche Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen zu erarbeiten. Mitte April hat diese Kommission aus unabhängigen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen die…

Beschluss, LMV
weiterlesen

Menschenrechtliche Standards für Geflüchtete sicherstellen – Sozialkarte in Hamburg human ausgestalten

27. April 202430. April 2024

PDF „Die Verwirklichung umfassender räumlicher Bewegungsfreiheit für alle ist aufs Engste mit der Zukunft der Demokratie verknüpft.“ (Volker Heins) Das Recht auf Asyl ist ein individuelles Grund- und Menschenrecht, das…

Beschluss, LMV
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beschlussarchiv GRÜNE HH benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Unsere Webseite benutzt nur für den Betrieb notwendige CookiesOKDatenschutzerklärung