Weiter zum Inhalt
Logo
Beschlussarchiv GRÜNE HH Alle Dokumente und Beschlüsse der GRÜNEN Hamburg
Sonnenblume - Logo
  • Grüne Beschlüsse Hamburg
  • Beschluss Übersicht
  • GRÜNE Regeln
  • Zurück zu Hauptseite

Positionspapier

Beschlossene Positionenn von Landesarbeitsgemeinschaften

Positionspapier der LAG-Bildung zu den im März 2022 veröffentlichten Entwürfen der Bildungspläne

31. Mai 20228. Juli 2022

Stellungnahme der LAG-Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu den im März 2022 veröffentlichten Entwürfen der Bildungspläne Wir begrüßen grundsätzlich eine Überarbeitung der Bildungspläne, um die Schüler*innen in Hamburg auf die…

Allgemein, LAG-Bildung, Positionspapier
weiterlesen

Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd

12. April 202214. Juni 2022

Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme…

LAG-Tierpolitik, Positionspapier
Jagd, Naturschutz, Tierschutz, Wald
weiterlesen

Positionspapier der LAG Energie vom 25. März 2022

7. April 202219. Oktober 2023

Der Landesvorstand Grüne Hamburg möge sich unserem Beschluss anschließen und darauf hinwirken, dass unsere grünen Senator*innen, unsere Bürgerschaftsfraktion und unsere Bezirksfraktionen unsere Forderungen prüfen, diskutieren und umsetzen. Wir sind durch…

LAG-Energie, Positionspapier
Energie, Klimaschutz
weiterlesen

Positionspapier der LAG Bildung: Wachstum als Chance für Erneuerung

31. März 20222. Mai 2022

Zwischen 2020 und 2030 sollen in Hamburg 123 bestehende Schulen erweitert und 44 Schulen neu gegründet werden. Dies ist nötig, um einer um 25% steigenden Zahl von Schüler*innen gerecht zu…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung
weiterlesen

Position der LAG Planen Bauen Wohnen zur Besonnung von Wohnraum

14. März 20225. März 2024

PDF In der Innenentwicklung können wir Potentiale für Wohnraum durch Aufstockung und Nachverdichtung im Bestand mit minimaler Versiegelung schaffen. Generell müssen wir beim Nachverdichten über Aufstockung und Neubau auf die…

Allgemein, LAG-Planen-Bauen-Wohnen, Positionspapier
weiterlesen

Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr: Neubau der A26-Ost Hafenpassage Hamburg

14. Januar 202217. Februar 2022

Grüne Denkanstöße zum Autobahnneubauprojekt Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr, Hamburg, Stand vom 14.01.2022 Forderung dieses Positionspapiers Die aktuelle Situation ist dadurch gekennzeichnet, dass die Erde sich mit rasender Geschwindigkeit…

LAG-Verkehr, Positionspapier
weiterlesen

LAG-Bildung – Positionspapier: Stellungnahme der LAG Bildung zur Überarbeitung der Bildungspläne

31. Mai 20219. Dezember 2021

Ausgangslage Die LAG-Bildung der GRÜNEN Hamburg hat sich im März 21 auf einer LAG-Sitzung mit der Überarbeitung der Bildungspläne beschäftigt. Rainer Köker, Leiter des Grundsatzreferats der BSB, hat die LAG…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung
weiterlesen

LAG Soziales und Gesundheit: Für eine entschlossene, sozial ausgewogene und gut kommunizierte Eindämmung der Corona-Pandemie

27. April 202126. August 2021

Wir sprechen uns dafür aus, dass 1. wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um die Infektionszahlen deutlich unter 50 / 100.000 Einwohner pro 7 Tage zu senken. Die am 21.04.21 im Bundestag…

LAG-Soziales und Gesundheit, Positionspapier
Corona-Pandemie, Soziales
weiterlesen

Positionspapier der LAG-Energie: Wasserstoff

15. März 202126. Oktober 2021

Nach dem Beschluss der LAG Energie vom 11.3.2021, unter Berücksichtigung der dort besprochenen Präzisierungen. Einleitung und grundsätzliche Überlegungen Für den Weg in eine klimagerechte Zukunft ist eine Hamburger Wasserstoffstrategie, die…

LAG-Energie, Positionspapier
Energie, Wasserstoff
weiterlesen

Positionspapier der LAG Frauenpolitik zum Queerfeminismus

8. Februar 202123. Februar 2022

Die Frauenbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts haben ihren Ausgangspunkt in der Benachteiligung von Frauen und den patriarchalen Strukturen, die in unserer Gesellschaft seit vielen Jahrhunderten und bis heute andauern.…

LAG-Feminismus, Positionspapier
Queerfeminismus
weiterlesen

Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd

12. April 202214. Juni 2022

Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme…

LAG-Tierpolitik, Positionspapier
Jagd, Naturschutz, Tierschutz, Wald
weiterlesen

Positionspapier der LAG Bildung: Wachstum als Chance für Erneuerung

31. März 20222. Mai 2022

Zwischen 2020 und 2030 sollen in Hamburg 123 bestehende Schulen erweitert und 44 Schulen neu gegründet werden. Dies ist nötig, um einer um 25% steigenden Zahl von Schüler*innen gerecht zu…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung
weiterlesen

Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr: Neubau der A26-Ost Hafenpassage Hamburg

14. Januar 202217. Februar 2022

Grüne Denkanstöße zum Autobahnneubauprojekt Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr, Hamburg, Stand vom 14.01.2022 Forderung dieses Positionspapiers Die aktuelle Situation ist dadurch gekennzeichnet, dass die Erde sich mit rasender Geschwindigkeit…

LAG-Verkehr, Positionspapier
weiterlesen

LAG Soziales und Gesundheit: Für eine entschlossene, sozial ausgewogene und gut kommunizierte Eindämmung der Corona-Pandemie

27. April 202126. August 2021

Wir sprechen uns dafür aus, dass 1. wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um die Infektionszahlen deutlich unter 50 / 100.000 Einwohner pro 7 Tage zu senken. Die am 21.04.21 im Bundestag…

LAG-Soziales und Gesundheit, Positionspapier
Corona-Pandemie, Soziales
weiterlesen

Positionspapier der LAG Frauenpolitik zum Queerfeminismus

8. Februar 202123. Februar 2022

Die Frauenbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts haben ihren Ausgangspunkt in der Benachteiligung von Frauen und den patriarchalen Strukturen, die in unserer Gesellschaft seit vielen Jahrhunderten und bis heute andauern.…

LAG-Feminismus, Positionspapier
Queerfeminismus
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beschlussarchiv GRÜNE HH benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Unsere Webseite benutzt nur für den Betrieb notwendige CookiesOKDatenschutzerklärung