Weiter zum Inhalt
Logo
Beschlussarchiv GRÜNE HH Alle Dokumente und Beschlüsse der GRÜNEN Hamburg
Sonnenblume - Logo
  • Grüne Beschlüsse Hamburg
  • Beschluss Übersicht
  • GRÜNE Regeln
  • Zurück zu Hauptseite

Positionspapier

Beschlossene Positionenn von Landesarbeitsgemeinschaften

LAG-Bildung – Positionspapier: Grüne Leitlinien für Hamburgs wachsendes Schulsystem

25. April 20198. Mai 2019

PDF Einführung Nach neuesten Prognosen wird die Schüler*innenzahl in Hamburg in den nächsten Jahren um 25% steigen. Das stellt unser Schulsystem vor enorme Herausforderungen baulich, personell, organisatorisch und nicht…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung, Schule
weiterlesen

LAG-WiFi – Positionspapier: Kaffeesteuer abschaffen!

20. November 201818. Februar 2019

PDF Allgemeines Die Besteuerung von Kaffee ist umstritten. Parteiübergreifend wird über diese jahrhundertealte Steuer regelmäßig diskutiert. Bürgerinitiativen versuchten in der Vergangenheit mit Petitionen den Bundestag dazu zu bewegen diese Steuer…

LAG-Wirtschaft und Finanzen, Positionspapier
Steuern, Wirtschaft
weiterlesen

Kulturräume Integrierte Stadtentwicklungspolitik Juni2018

15. Juni 201819. Juni 2018

PDF: Kulturräume_Integrierte_Stadtentwicklungspolitik_Juni2018 Kultur-integrierte Stadt(teil)entwicklungspolitik der GRÜNEN in Hamburg Nicht erst seit der Ablehnung des Olympiareferendums, der harschen Kritik zum G20-Gipfel und dem Gigantismus des Elbtowers existiert eine öffentliche Debatte über…

LAG-Kultur, Positionspapier
Hamburg Kreativ Gesellschaft, Kultur, Kulturkataster, LIG
weiterlesen

LAG-WiFi – Positionspapier: Grundsteuerreform

30. April 201813. Februar 2019

PDF Für das Bodenwertsteuermodell oder aushilfsweise für das Thüringer Modell   Allgemeines Die derzeitige Besteuerungsgrundlage der Grundsteuer gilt als verfassungswidrig. Derzeit werden verschiedene neue Modelle parteiübergreifend  diskutiert: U.a. das Nordmodell,…

LAG-Wirtschaft und Finanzen, Positionspapier
Finanzen, Steuern, Wohnen
weiterlesen

LAG-Verkehr – Beschluss-Moia

19. April 201825. Januar 2022

PDF: LAG-Verkehr-Beschluss-Moia BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg 03.04.2018 Die grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft und der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden aufgefordert, dafür Sorge zu tragen,…

LAG-Verkehr, Positionspapier
Moia, ÖPNV, Verkehr
weiterlesen

LAG-Bildung – Positionspapier: Selbst der schönste Beruf der Welt braucht gute Arbeitsbedingungen!

18. April 201820. Februar 2019

Grüne Denkanstöße für die Arbeit in der Schule von morgen PDF ………………………………………………………………………………………….………………. Vorbemerkung zur Einordnung dieses Positionspapiers Bei allen Programmen und Konzepten sind es doch die Menschen, die Schule machen.…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung, Schule
weiterlesen

LAG-HoPo – Positionspapier „Digitalisierung im Wissenschaftssystem“

13. Dezember 201714. Februar 2019

PDF #1 GRÜNE Digitalisierung im Wissenschaftssystem Der digitale Wandel verändert die Gesellschaft und somit auch Hochschulen und das Wissenschaftssystem insgesamt. In diesem Kontext sollten Herausforderungen und Chancen untersucht werden, aber…

LAG-Hochschulpolitik, Positionspapier
Digitalisierung, Hochschule, Wissenschaft
weiterlesen

LAG-Bildung – Positionspapier: Gute Schulen brauchen Freiheit und Profil!

23. März 201720. Februar 2019

Grüne Denkanstöße für den organisatorischen Rahmen der Schule von morgen PDF ………………………………………………………………………………………….………………. Vorbemerkung zur Einordnung dieses Positionspapiers „Und, stellt Ihr 2020 nach dem Auslaufen des Schulfriedens wieder die Strukturfrage?“ und…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung, Schule
weiterlesen

Teilhabe, Inklusion und Barriere-Freiheit in Hamburg und Deutschland

16. Februar 201720. Februar 2019

PDF Im Grundgesetz steht: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ Auch zehn Jahre nach der Verabschiedung der UN-Behindertenrechts-Konvention sind Inklusion und Teilhabe in großen Teilen der Gesellschaft noch immer…

LAG-Soziales und Gesundheit, Positionspapier
Barrierefreiheit, Demokratie, Inklusion, Soziales
weiterlesen

LAG-Kultur – Positionspapier: Erfolgreiche Zwischenbilanz der Hamburger Kulturpolitik nach 18 Monaten Regierungszeit von Rot-Grün

1. Dezember 201614. Februar 2019

PDF Mit der Aufstellung des Haushalts 2017/2018 werden im Kulturbereich spürbar Erfolge und Vorhaben grüner Regierungsbeteiligung sichtbar, die Hamburg als Metropole lebenswert(er) machen. Nach Ablauf des ersten Drittels der Legislaturperiode…

LAG-Kultur, Positionspapier
Förderung, Kultur, Kunst, Theater
weiterlesen

LAG-WiFi – Positionspapier: Kaffeesteuer abschaffen!

20. November 201818. Februar 2019

PDF Allgemeines Die Besteuerung von Kaffee ist umstritten. Parteiübergreifend wird über diese jahrhundertealte Steuer regelmäßig diskutiert. Bürgerinitiativen versuchten in der Vergangenheit mit Petitionen den Bundestag dazu zu bewegen diese Steuer…

LAG-Wirtschaft und Finanzen, Positionspapier
Steuern, Wirtschaft
weiterlesen

LAG-WiFi – Positionspapier: Grundsteuerreform

30. April 201813. Februar 2019

PDF Für das Bodenwertsteuermodell oder aushilfsweise für das Thüringer Modell   Allgemeines Die derzeitige Besteuerungsgrundlage der Grundsteuer gilt als verfassungswidrig. Derzeit werden verschiedene neue Modelle parteiübergreifend  diskutiert: U.a. das Nordmodell,…

LAG-Wirtschaft und Finanzen, Positionspapier
Finanzen, Steuern, Wohnen
weiterlesen

LAG-Bildung – Positionspapier: Selbst der schönste Beruf der Welt braucht gute Arbeitsbedingungen!

18. April 201820. Februar 2019

Grüne Denkanstöße für die Arbeit in der Schule von morgen PDF ………………………………………………………………………………………….………………. Vorbemerkung zur Einordnung dieses Positionspapiers Bei allen Programmen und Konzepten sind es doch die Menschen, die Schule machen.…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung, Schule
weiterlesen

LAG-Bildung – Positionspapier: Gute Schulen brauchen Freiheit und Profil!

23. März 201720. Februar 2019

Grüne Denkanstöße für den organisatorischen Rahmen der Schule von morgen PDF ………………………………………………………………………………………….………………. Vorbemerkung zur Einordnung dieses Positionspapiers „Und, stellt Ihr 2020 nach dem Auslaufen des Schulfriedens wieder die Strukturfrage?“ und…

LAG-Bildung, Positionspapier
Bildung, Schule
weiterlesen

LAG-Kultur – Positionspapier: Erfolgreiche Zwischenbilanz der Hamburger Kulturpolitik nach 18 Monaten Regierungszeit von Rot-Grün

1. Dezember 201614. Februar 2019

PDF Mit der Aufstellung des Haushalts 2017/2018 werden im Kulturbereich spürbar Erfolge und Vorhaben grüner Regierungsbeteiligung sichtbar, die Hamburg als Metropole lebenswert(er) machen. Nach Ablauf des ersten Drittels der Legislaturperiode…

LAG-Kultur, Positionspapier
Förderung, Kultur, Kunst, Theater
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beschlussarchiv GRÜNE HH benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Unsere Webseite benutzt nur für den Betrieb notwendige CookiesOKDatenschutzerklärung