Die Hamburger GRÜNEN sind schockiert von den Bildern an der griechisch-mazedonischen Grenze vom Wochenende. Auf Menschen, die vor Gewalt flohen, wurde mit Tränengas geschossen, es gab Verletzte, darunter Kinder.
Es ist eine Schande für Europas Regierungen, dass sie den mehr als 10.000 Menschen in Idomeni seit Wochen keine Perspektive bieten und für ein geordnetes Asylverfahren sorgen. Griechenland mit dieser Herausforderung alleine zu lassen, zeugt von mangelnder innergemeinschaftlicher Solidarität und widerspricht dem Europäischen Gedanken.
Statt jetzt lange die Verantwortlichkeiten zu diskutieren, ist engagiertes Handeln zum Wohle der Geflüchteten und der griechischen Bevölkerung gefordert.
Beschluss:
Die Hamburger Grünen unterstützen die Bundestags- und Europafraktion, die Umsiedlungsverfahren in Europa zu beschleunigen und fordern alle Mitgliedsstaaten auf, Flüchtlinge aufzunehmen. In diesem Rahmen sollen Bund und Länder prüfen, Flüchtlinge aus Griechenland, insbesondere aus Idomeni, im Rahmen einer Kontigentlösung aufzunehmen.
Neuste Artikel
Haushalt&Finanzen
Haushaltsplan 2019 – Nachtragshaushalt
PDF Haushaltsplan Tabelle – Nachtragshaushalt Die Landesmitgliederversammlung hat den Haushaltsplan für das Jahr 2019, wie in der tabellarischen Darstellung des Haushaltes in der Spalte „Nachtragshaushalt 2019“ dargestellt beschlossen, den Haushaltsplan für das Jahr 2020, wie in der tabellarischen Darstellung des Haushaltes in der Spalte „Plan 2020“ dargestellt beschlossen, die voraussichtliche Verwendung der Mittel für den…
Bürgerschaft Demokratie Frauen&Gleichstellung
Frauen regieren mit – mindestens zur Hälfte
PDF Bei der Besetzung all unserer grünen Gremien wird das Frauenstatut nach der Bürgerschaftswahl im Februar 2020 Anwendung finden. Wir werden dabei auch das Gesamttableau aus Senator*innen und Fraktionsvorstand mindestquotert mit Frauen besetzen.
Europa & Internationales Migration Soziales
Soforthilfe für Geflüchtete in den Lagern auf den Ägäischen Inseln
PDF Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass der Hamburger Landesvorstand und die Grüne Bürgerschaftsfraktion beauftragt werden, mit dem Koalitionspartner in der Hamburger Bürgerschaft schnellstmöglich einen Katastrophenfonds zur Winternothilfe auf den Ägäischen Inseln aufzulegen. Dieser soll eine Million Euro umfassen. Die Fraktion der Bürgerschaft und die Partei sind dazu aufgerufen, geeignete Partner vor Ort vorzuschlagen, Kontakt zur…
Ähnliche Artikel
Europa & Internationales
Soforthilfe für Geflüchtete in den Lagern auf den Ägäischen Inseln
PDF Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass der Hamburger Landesvorstand und die Grüne Bürgerschaftsfraktion beauftragt werden, mit dem Koalitionspartner in der Hamburger Bürgerschaft schnellstmöglich einen Katastrophenfonds zur Winternothilfe auf den Ägäischen Inseln aufzulegen. Dieser soll eine Million Euro umfassen. Die Fraktion der Bürgerschaft und die Partei sind dazu aufgerufen, geeignete Partner vor Ort vorzuschlagen, Kontakt zur…
Antidiskiminierung
LAG-Queer – Positionspapier: Forderungen zum Regierungsprogramm Kapitel Queere Geflüchtete und Internationale Beziehungen
PDF Queere Geflüchtete und andere queere Migrant*innen sind außerhalb, aber insbesondere auch innerhalb, ihrer jeweiligen Migrant*innencommunities spezifischen Bedrohungs-, Diskriminierungs- und Ausgrenzungssituationen sowie Integrationshemmnissen ausgesetzt. Daraus entsteht ein besonderes Schutzbedürfnis und die Notwendigkeit zielgruppengenauer Unterstützung. Wir setzen uns dafür ein, dass Hamburg die in dieser Hinsicht eingeleiteten Maßnahmen fortsetzt und, wo sinnvoll, intensiviert bzw. ausbaut. Insbesondere:…
Bezirke
Mit starken GRÜNEN für starke Bezirke in einem sozialen, gerechten und nachhaltigem Europa!
PDF In unzähligen Wahlaufrufen der vergangenen Jahrzehnte haben die Parteien Europas die Wähler*innen mit Sprüchen wie „Du hast die Wahl!“ zum Urnengang aufgerufen. Auch diesmal sagen wir GRÜNE den Menschen „Du hast die Wahl“ und zwar sehr eindringlich, denn diese Möglichkeit zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit. Wir stehen an einem entscheidenden Moment in der Geschichte…