Positionspapier der LAG Planen Bauen Wohnen zum Vorhaben des Baus einer Staatsoper auf dem Baakenhöft 7. April 202515. September 2025 PDF Die hier dargestellte Position ist der Arbeitsstand der Arbeitsgemeinschaft, den wir zur weiteren Diskussion veröffentlichen, aber kein Beschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg. Die Stadtentwicklung Hamburgs wollen wir…
Aufnahme von Koalitionsverhandlungen 5. März 202518. März 2025 PDF Das Bürgerschaftswahlergebnis vom 02. März 2025 hat eine klare rot-grüne Mehrheit ergeben. Die SPD wurde als stärkste Partei mit einem Regierungsauftrag versehen. Die SPD hat die GRÜNEN zu Sondierungen…
Professionalisierung und Verstetigung der Arbeit innerhalb der Grünen Bürgerschaftsfraktion 5. März 202518. März 2025 PDF Die Versammlung möge beschließen: Den Abgeordneten der nächsten Fraktion wird empfohlen: Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion in der 23. Wahlperiode wird aufgefordert, unter Einbeziehung der Mitarbeitendenvertretungen und in Konsultation mit der…
Positionspapier LAG MoVe zum Norddeutschen Schienenverkehr 19. November 20244. September 2025 PDF Die hier dargestellte Position ist der Arbeitsstand der Arbeitsgemeinschaft, den wir zur weiteren Diskussion veröffentlichen, aber kein Beschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg. Die LAG Mobilität und Verkehr…
Gute Gründe für GRÜN 28. September 202415. November 2024 Regierungsprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg ab 2025 Das Gesamte Programm als PDF Inhaltsverzeichnis Präambel Kapitel 1: Hamburgs Lebensgrundlagen schützen Wir schützen das Klima, weil es uns…
Positonspapier der LAG Natur und Umwelt vom 13.08.2024: Kein Neubau der A26-Ost Hafenpassage. Die geplante A26-Ost ist Klima- und Naturschädlich. Die A26-Ost widerspricht dem Reduktionspfad massiv und darf nicht gebaut werden. 13. August 20247. Juli 2025 PDF Die LAG Natur und Umwelt schließt sich der Position der LAG Mobilität und Verkehr vom14.01.2022 an. Die geplante A26-Ost1 ist Klima- und Naturschädlich.Es wird erhöhte CO2 Emissionen durch ein…
Positionspapier der LAG Natur und Umwelt Grüne Hamburg vom 13.08.2024 Hamburg Gewässer 13. August 20247. Juli 2025 PDF Wir Grünen setzen uns für lebendige Gewässer einschließlich ihrer Auen und einen sich hieraus bildenden Biotopverbund ein und unterstützen alle Maßnahmen, die zu einer Verwirklichung dieses Zieles beitragen. Die…
Positionspapier der LAG Digitales und Medien: Das Recht auf analoges Leben 1. Juli 202411. Juli 2024 PDF Recht auf analoges Leben (als Bürgerrecht): Nicht alle Menschen sind Willens oder fähig die digitalen Dienste voll zu nutzen. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern beispielsweise auch…
Positionspapier der LAG Soziales, Gesundheit, Arbeit und Behindertenpolitik zu ME/ CFS, Long-Covid, Post-Covid und Post-Vac, Verbesserung der Versorgung in Hamburg 20. Juni 202429. August 2024 PDF Einleitung Im Mittelpunkt von ME/CFS steht das Symptom einer allgemeinen Schwäche bzw. Fatigue. Nach kleinsten körperlichen oder geistigen Aktivitäten können extreme Erschöpfungszustände auftreten. Die Symptome können im Anschluss an…
Machen, was zählt. Demokratie schützen – vor Ort und in Europa 27. April 202430. April 2024 PDF In den letzten Wochen haben die Hamburger*innen eindrucksvoll gezeigt, was unsere Stadt ausmacht: Zehntausende Menschen sind für unsere Demokratie auf die Straße gegangen. Hamburg ist offen und vielfältig. Natürlich…
Aufnahme von Koalitionsverhandlungen 5. März 202518. März 2025 PDF Das Bürgerschaftswahlergebnis vom 02. März 2025 hat eine klare rot-grüne Mehrheit ergeben. Die SPD wurde als stärkste Partei mit einem Regierungsauftrag versehen. Die SPD hat die GRÜNEN zu Sondierungen…
Positionspapier LAG MoVe zum Norddeutschen Schienenverkehr 19. November 20244. September 2025 PDF Die hier dargestellte Position ist der Arbeitsstand der Arbeitsgemeinschaft, den wir zur weiteren Diskussion veröffentlichen, aber kein Beschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg. Die LAG Mobilität und Verkehr…
Positonspapier der LAG Natur und Umwelt vom 13.08.2024: Kein Neubau der A26-Ost Hafenpassage. Die geplante A26-Ost ist Klima- und Naturschädlich. Die A26-Ost widerspricht dem Reduktionspfad massiv und darf nicht gebaut werden. 13. August 20247. Juli 2025 PDF Die LAG Natur und Umwelt schließt sich der Position der LAG Mobilität und Verkehr vom14.01.2022 an. Die geplante A26-Ost1 ist Klima- und Naturschädlich.Es wird erhöhte CO2 Emissionen durch ein…
Positionspapier der LAG Digitales und Medien: Das Recht auf analoges Leben 1. Juli 202411. Juli 2024 PDF Recht auf analoges Leben (als Bürgerrecht): Nicht alle Menschen sind Willens oder fähig die digitalen Dienste voll zu nutzen. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern beispielsweise auch…
Machen, was zählt. Demokratie schützen – vor Ort und in Europa 27. April 202430. April 2024 PDF In den letzten Wochen haben die Hamburger*innen eindrucksvoll gezeigt, was unsere Stadt ausmacht: Zehntausende Menschen sind für unsere Demokratie auf die Straße gegangen. Hamburg ist offen und vielfältig. Natürlich…