Grüne Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit nach der Corona-Pandemie 25. Juni 20227. September 2022 Ziel GRÜNER Politik ist seit jeher ein Bildungssystem, das unabhängig von individuellen Faktoren gerechte Chancen für den Bildungserfolg einräumt und die Entwicklung aller Menschen zur Mündigkeit in einer demokratischen Gesellschaft… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Anerkennung der Arbeitsgemeinschaft Religionen als offizielle Landesarbeitsgemeinschaft Religionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg 25. Juni 20227. Juli 2022 In der AG Religionen treffen sich Grüne und grün-nahe Menschen, denen ein gelingendes Miteinander von Gesellschaft, Staat und Religionen besonders am Herzen liegt. Unterschiedlich geprägt auf Religionen und Weltsichten laden… Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Hamburg soll eine Patenschaft für ein ziviles Rettungsschiff übernehmen und zivile Seenotrettung fördern 25. Juni 20226. Juli 2022 Die Landesmitgliederversammlung fordert den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg dazu auf, mit dem Landesvorstand SPD Hamburg Einvernehmen über die folgenden Punkte herzustellen: Hamburg übernimmt die Patenschaft für ein ziviles… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Mit klarer Haltung und konsequentem Handeln gegen Putins Angriffskrieg 25. Juni 20226. Juli 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hamburg verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine und stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen und aller in der Ukraine vom Krieg betroffenen Personen.Wir… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Anerkennung der Arbeitsgemeinschaft Religionen als offizielle Landesarbeitsgemeinschaft Religionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg 25. Juni 20227. Juli 2022 In der AG Religionen treffen sich Grüne und grün-nahe Menschen, denen ein gelingendes Miteinander von Gesellschaft, Staat und Religionen besonders am Herzen liegt. Unterschiedlich geprägt auf Religionen und Weltsichten laden… Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Hamburg soll eine Patenschaft für ein ziviles Rettungsschiff übernehmen und zivile Seenotrettung fördern 25. Juni 20226. Juli 2022 Die Landesmitgliederversammlung fordert den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg dazu auf, mit dem Landesvorstand SPD Hamburg Einvernehmen über die folgenden Punkte herzustellen: Hamburg übernimmt die Patenschaft für ein ziviles… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Mit klarer Haltung und konsequentem Handeln gegen Putins Angriffskrieg 25. Juni 20226. Juli 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hamburg verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine und stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen und aller in der Ukraine vom Krieg betroffenen Personen.Wir… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Anerkennung der Arbeitsgemeinschaft Religionen als offizielle Landesarbeitsgemeinschaft Religionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg 25. Juni 20227. Juli 2022 In der AG Religionen treffen sich Grüne und grün-nahe Menschen, denen ein gelingendes Miteinander von Gesellschaft, Staat und Religionen besonders am Herzen liegt. Unterschiedlich geprägt auf Religionen und Weltsichten laden… Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Hamburg soll eine Patenschaft für ein ziviles Rettungsschiff übernehmen und zivile Seenotrettung fördern 25. Juni 20226. Juli 2022 Die Landesmitgliederversammlung fordert den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg dazu auf, mit dem Landesvorstand SPD Hamburg Einvernehmen über die folgenden Punkte herzustellen: Hamburg übernimmt die Patenschaft für ein ziviles… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Mit klarer Haltung und konsequentem Handeln gegen Putins Angriffskrieg 25. Juni 20226. Juli 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hamburg verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine und stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen und aller in der Ukraine vom Krieg betroffenen Personen.Wir… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Hamburg soll eine Patenschaft für ein ziviles Rettungsschiff übernehmen und zivile Seenotrettung fördern 25. Juni 20226. Juli 2022 Die Landesmitgliederversammlung fordert den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg dazu auf, mit dem Landesvorstand SPD Hamburg Einvernehmen über die folgenden Punkte herzustellen: Hamburg übernimmt die Patenschaft für ein ziviles… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Mit klarer Haltung und konsequentem Handeln gegen Putins Angriffskrieg 25. Juni 20226. Juli 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hamburg verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine und stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen und aller in der Ukraine vom Krieg betroffenen Personen.Wir… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Hamburg soll eine Patenschaft für ein ziviles Rettungsschiff übernehmen und zivile Seenotrettung fördern 25. Juni 20226. Juli 2022 Die Landesmitgliederversammlung fordert den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg dazu auf, mit dem Landesvorstand SPD Hamburg Einvernehmen über die folgenden Punkte herzustellen: Hamburg übernimmt die Patenschaft für ein ziviles… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Mit klarer Haltung und konsequentem Handeln gegen Putins Angriffskrieg 25. Juni 20226. Juli 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hamburg verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine und stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen und aller in der Ukraine vom Krieg betroffenen Personen.Wir… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Mit klarer Haltung und konsequentem Handeln gegen Putins Angriffskrieg 25. Juni 20226. Juli 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hamburg verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine und stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen und aller in der Ukraine vom Krieg betroffenen Personen.Wir… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Mit klarer Haltung und konsequentem Handeln gegen Putins Angriffskrieg 25. Juni 20226. Juli 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hamburg verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine und stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen und aller in der Ukraine vom Krieg betroffenen Personen.Wir… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Hamburg handelt: Fossile Abhängigkeit beenden und Energiewende beschleunigen 28. April 20222. Mai 2022 Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verändert nicht nur die geo- und sicherheitspolitische Situation in Europa fundamental, er hat uns auch mit voller Wucht vor Augen geführt, wie gravierend die… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme…
Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten. Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag machen! 25. Juni 20226. Juli 2022 Der VVN-BdA fordert in einer Petition den 8. Mai zum Feiertag zu machen. Es sei ein Tag, um die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime zu feiern und über die großen… Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Vielfalt nach vorne! Landesdiversitätsrat und vielfaltspolitische Sprecher*in im Landesvorstand 25. Juni 202217. Mai 2023 Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe aller möglich sein. Davon sind wir derzeit noch zu weit entfernt.… Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Haushalt 2022 Nachtragshaushalt 2021 25. Juni 20226. September 2022 Die LMV hat die am 16. Dezember 2021 vom Landesfinanzrat gefassten Beschlüsse zum Nachtragshaushalt 2021 und zum Haushalt 2022 bestätigt und die mittelfristige Finanzplanung bis 2026 zur Kenntnis genommen. Anlage:… Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Positionspapier der LAG Tierpolitik: Jagd 12. April 202214. Juni 2022 Veröffentlicht durch die Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik Bündnis 90/Die Grünen Hamburg am 12.04.2022 Einleitung Auf den folgenden Seiten findet sich die Position der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierpolitik der Hamburger Bündnisgrünen wieder: Nach Aufnahme…