#StandWithUkraine – Hamburg steht an der Seite der Menschen in der Ukraine 26. Februar 202215. März 2022 Wir verurteilen den Krieg und fordern sofortige Waffenruhe In den Morgenstunden des 24. Februar 2022 hat Putin damit begonnen, das gesamte Gebiet der Ukraine militärisch anzugreifen. Es ist ein schwarzer…
Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr: Neubau der A26-Ost Hafenpassage Hamburg 14. Januar 202217. Februar 2022 Grüne Denkanstöße zum Autobahnneubauprojekt Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr, Hamburg, Stand vom 14.01.2022 Forderung dieses Positionspapiers Die aktuelle Situation ist dadurch gekennzeichnet, dass die Erde sich mit rasender Geschwindigkeit…
„Die Gespräche zur Evaluation der Verträge mit muslimischen und alevitischen Religionsgemeinschaften begleiten“ 13. Januar 202217. Februar 2022 Beschluss des Landesvorstandes vom 13. Januar 2022 Im Jahr 2022 jährt sich zum zehnten Mal die Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, dem DITIB-Landesverband Hamburg, SCHURA …
Hilfe für Menschen in Afghanistan – jetzt! 28. September 202124. März 2022 Am 15. August 2021 nahmen die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul ein. Spätestens seit diesem Tag ist nicht zu bestreiten: Der Versuch, Afghanistan zu einer stabilen Demokratie zu entwickeln, ist…
Beschluss zur strategischen Ausrichtung der Hamburger Wasserstoffpolitik 28. September 202124. März 2022 Einleitung und grundsätzliche Überlegungen Für den Weg in eine klimagerechte Zukunft ist eine Hamburger Wasserstoffpolitik, diesich an der Zielsetzung der Klimaneutralität bis spätestens 2035 orientiert, essentiell. Die Produktion und Nutzung…
LAG-Bildung – Positionspapier: Stellungnahme der LAG Bildung zur Überarbeitung der Bildungspläne 31. Mai 20219. Dezember 2021 Ausgangslage Die LAG-Bildung der GRÜNEN Hamburg hat sich im März 21 auf einer LAG-Sitzung mit der Überarbeitung der Bildungspläne beschäftigt. Rainer Köker, Leiter des Grundsatzreferats der BSB, hat die LAG…
Nach der wegweisenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: CO2-Budget berechnen, Klimaschutzgesetz und Klimaplan anpassen. 30. Mai 202129. Juli 2021 Vorwort Wir stecken inmitten der Klimakrise und es besteht kein Zweifel, dass wir alles unternehmen müssen, um diese abzumildern und beherrschbar zu machen. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse erkennen SPD und Grüne…
Hamburger GRÜNE setzen auf Vielfalt! 30. Mai 202129. Juli 2021 Das Vielfaltsstatut ist ein Meilenstein der GRÜNEN im Kampf für Gleichberechtigung! Endlich verfolgen wir GRÜNE ganz offiziell das Ziel, diskriminierte Gruppen entsprechend ihres Anteils an der Gesamtgesellschaft repräsentieren zu wollen…
Für echte Solidarität: Lager evakuieren – Geflüchtete Menschen von den europäischen Außengrenzen endlich sicher und menschenwürdig aufnehmen 30. Mai 202129. Juli 2021 Seit Jahren spitzt sich die Lage an den europäischen Außengrenzen immer weiter zu. Seit Jahren gelten Menschenrechte nicht mehr universell, der Tod von flüchtenden Menschen wird in Kauf genommen und…
Antifaschismus heißt konsequente Aufklärung, Offenlegung von rechtsextremen Strukturen und strukturellem Rassismus 30. Mai 202129. Juli 2021 In Hamburg sind seit 1980 Nguyễn Ngọc Châu, Đỗ Anh Lân, Ramazan Avcı, Mehmet Kaymakcı und Süleyman Taşköprü von Neonazis aus rassistischen Motiven ermordet worden. Bundesweit zeigen die Morde an…
Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr: Neubau der A26-Ost Hafenpassage Hamburg 14. Januar 202217. Februar 2022 Grüne Denkanstöße zum Autobahnneubauprojekt Positionspapier der LAG Mobilität und Verkehr, Hamburg, Stand vom 14.01.2022 Forderung dieses Positionspapiers Die aktuelle Situation ist dadurch gekennzeichnet, dass die Erde sich mit rasender Geschwindigkeit…
Hilfe für Menschen in Afghanistan – jetzt! 28. September 202124. März 2022 Am 15. August 2021 nahmen die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul ein. Spätestens seit diesem Tag ist nicht zu bestreiten: Der Versuch, Afghanistan zu einer stabilen Demokratie zu entwickeln, ist…
LAG-Bildung – Positionspapier: Stellungnahme der LAG Bildung zur Überarbeitung der Bildungspläne 31. Mai 20219. Dezember 2021 Ausgangslage Die LAG-Bildung der GRÜNEN Hamburg hat sich im März 21 auf einer LAG-Sitzung mit der Überarbeitung der Bildungspläne beschäftigt. Rainer Köker, Leiter des Grundsatzreferats der BSB, hat die LAG…
Hamburger GRÜNE setzen auf Vielfalt! 30. Mai 202129. Juli 2021 Das Vielfaltsstatut ist ein Meilenstein der GRÜNEN im Kampf für Gleichberechtigung! Endlich verfolgen wir GRÜNE ganz offiziell das Ziel, diskriminierte Gruppen entsprechend ihres Anteils an der Gesamtgesellschaft repräsentieren zu wollen…
Antifaschismus heißt konsequente Aufklärung, Offenlegung von rechtsextremen Strukturen und strukturellem Rassismus 30. Mai 202129. Juli 2021 In Hamburg sind seit 1980 Nguyễn Ngọc Châu, Đỗ Anh Lân, Ramazan Avcı, Mehmet Kaymakcı und Süleyman Taşköprü von Neonazis aus rassistischen Motiven ermordet worden. Bundesweit zeigen die Morde an…