LAG Soziales und Gesundheit: Für eine entschlossene, sozial ausgewogene und gut kommunizierte Eindämmung der Corona-Pandemie 27. April 202126. August 2021 Wir sprechen uns dafür aus, dass 1. wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um die Infektionszahlen deutlich unter 50 / 100.000 Einwohner pro 7 Tage zu senken. Die am 21.04.21 im Bundestag…
Positionspapier der LAG-Energie: Wasserstoff 15. März 202126. Oktober 2021 Nach dem Beschluss der LAG Energie vom 11.3.2021, unter Berücksichtigung der dort besprochenen Präzisierungen. Einleitung und grundsätzliche Überlegungen Für den Weg in eine klimagerechte Zukunft ist eine Hamburger Wasserstoffstrategie, die…
Positionspapier der LAG Frauenpolitik zum Queerfeminismus 8. Februar 202123. Februar 2022 Die Frauenbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts haben ihren Ausgangspunkt in der Benachteiligung von Frauen und den patriarchalen Strukturen, die in unserer Gesellschaft seit vielen Jahrhunderten und bis heute andauern.…
Positionspapier der LAG-Energie: LNG 10. Dezember 202026. Oktober 2021 Hintergrund: Die German LNG plant ein LNG-Terminal (Liquefied Natural Gas, Flüssigerdgas) in Brunsbüttel. Die German LNG Terminal GmbH ist ein Joint Venture der niederländischen Unternehmen Gasunie LNG Holding B.V., Vopak…
LAG-Natur und Umwelt Positionspapier: Programm „Steigerung der Biodiversität im besiedelten Bereich“ 22. Oktober 20206. November 2020 PDF Aus dem Koalitionsvertrag (S. 82): Gerade auch in besiedelten Bereichen liegen große Potenziale für Artenschutz, Biodiversität und insbesondere Insektenschutz. Hier setzt die Koalition auf Kommunikation mit Wohnungswirtschaft, Architekt*innen und…
Krisenfest, demokratisch und sozial – Hamburg in Zeiten der Pandemie 18. September 202022. September 2020 PDF Die Covid-19-Pandemie ist ein Schock für die Menschheit. Die rasante Ausbreitung und die Tatsache, dass wir sehr wenig über das Virus und seine Krankheitsbilder wussten, hat uns unsere Verletzlichkeit…
eGaming fördern und Rahmenbedingungen gestalten 18. September 202022. September 2020 PDF Die elektronische Sportartensimulation und andere wettbewerbsmäßig ausgetragene Videospiele (eGaming) sind ein weltweites Phänomen und Teil der Medienkultur. Millionen junger und zunehmend auch älterer Menschen begeistern sich, sowohl als Spieler*innen,…
Einsetzung der Wahlkampfkommission für den Bundestagswahlkampf 2021 18. September 202022. September 2020 PDF Voraussichtlich im September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Viele sehnen sich nach einem Ende der Großen Koalition die, mal als Ausnahme gestartet inzwischen zum Dauerregierungsmodell geworden ist. Wir…
Green New Deal für Hamburg: Eine Grüne Investitionsoffensive als Leitlinie der Haushalts- und Wirtschaftspolitik 18. September 202022. September 2020 PDF Wirtschaftswachstum als vornehmliches Politikziel bestimmt in Europa und in Hamburg unsere Art zu leben und zu wirtschaften und hat in den vergangenen Jahrzehnten zu enormem Wohlstand geführt. Ein…
Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) für Hamburg nutzen 18. September 202022. September 2020 PDF Der Landesausschuss hat für die Partei beschlossen, darauf hinzuwirken, dass die vom Bund im Rahmen des „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ bereitgestellten Mittel zeitgerecht abgerufen und für Ausbau und…
Positionspapier der LAG-Energie: Wasserstoff 15. März 202126. Oktober 2021 Nach dem Beschluss der LAG Energie vom 11.3.2021, unter Berücksichtigung der dort besprochenen Präzisierungen. Einleitung und grundsätzliche Überlegungen Für den Weg in eine klimagerechte Zukunft ist eine Hamburger Wasserstoffstrategie, die…
Positionspapier der LAG-Energie: LNG 10. Dezember 202026. Oktober 2021 Hintergrund: Die German LNG plant ein LNG-Terminal (Liquefied Natural Gas, Flüssigerdgas) in Brunsbüttel. Die German LNG Terminal GmbH ist ein Joint Venture der niederländischen Unternehmen Gasunie LNG Holding B.V., Vopak…
Krisenfest, demokratisch und sozial – Hamburg in Zeiten der Pandemie 18. September 202022. September 2020 PDF Die Covid-19-Pandemie ist ein Schock für die Menschheit. Die rasante Ausbreitung und die Tatsache, dass wir sehr wenig über das Virus und seine Krankheitsbilder wussten, hat uns unsere Verletzlichkeit…
Einsetzung der Wahlkampfkommission für den Bundestagswahlkampf 2021 18. September 202022. September 2020 PDF Voraussichtlich im September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Viele sehnen sich nach einem Ende der Großen Koalition die, mal als Ausnahme gestartet inzwischen zum Dauerregierungsmodell geworden ist. Wir…
Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) für Hamburg nutzen 18. September 202022. September 2020 PDF Der Landesausschuss hat für die Partei beschlossen, darauf hinzuwirken, dass die vom Bund im Rahmen des „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ bereitgestellten Mittel zeitgerecht abgerufen und für Ausbau und…