Hamburg besticht durch erfolgreiche und schlanke Verwaltungsprozesse! 27. April 202430. April 2024 PDF Unser Ziel ist es, Hamburgs Bürger*innen, Unternehmen und die Verwaltung von zu viel Bürokratie zu befreien und die Digitalisierung der Verwaltung voranzubringen. Digitalisierung ist nicht einfach Papier-Anträge zukünftig digital…
Körperliche und reproduktive Selbstbestimmung endlich umsetzen: Paragraph 218 StGB streichen! 27. April 202430. April 2024 PDF Die Bundesregierung hat eine Kommission damit beauftragt Vorschläge für eine zukünftige rechtliche Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen zu erarbeiten. Mitte April hat diese Kommission aus unabhängigen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen die…
Ambitioniert, aber notwendig: Überwindung von Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 27. April 202430. April 2024 PDF Als Grüne sind wir überzeugt: Eigener Wohnraum ist ein Grundrecht aller Menschen. Daher setzen wir uns für die Erfüllung des Ziels Obdach- und Wohnungslosigkeit bis zum Jahr 2030 zu…
Menschenrechtliche Standards für Geflüchtete sicherstellen – Sozialkarte in Hamburg human ausgestalten 27. April 202430. April 2024 PDF „Die Verwirklichung umfassender räumlicher Bewegungsfreiheit für alle ist aufs Engste mit der Zukunft der Demokratie verknüpft.“ (Volker Heins) Das Recht auf Asyl ist ein individuelles Grund- und Menschenrecht, das…
Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen 27. April 202430. April 2024 PDF Sie suchen auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot, kämpfen gegen das Ertrinken oder sie unterstützen schutzsuchende Menschen mit einer basismedizinischen Versorgung in Griechenland und auf…
Kindergesundheit in Hamburg verbessern – Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung, Therapie und Förderung für alle Kinder sicherstellen 27. April 202430. April 2024 PDF Kinder und Jugendliche sind noch immer durch Folgen der Corona Pandemie gesundheitlich belastet. Das hat der Bericht der interministeriellen Arbeitsgruppe der Bundesregierung im letzten Jahr in ihrem Abschlussbericht…
Positionspapier der LAG Bildung Hamburg im April 2024 Partizipation von Schüler*innen 5. April 202416. April 2024 PDF Warum ist Partizipation wichtig und zwar jetzt? Eine starke und lebendige Demokratie braucht jede Stimme und Menschen, die sich als selbstwirksam wahrnehmen und aktiv am sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen,…
Müllvermeidung, Müllverbrennung und Abfall-Abwärmenutzung Bitte keine falschen Anreize für Müllverbrennung als „grüne“ Fernwärme 21. November 202318. Dezember 2023 PDF Gemeinsame Position der Landesarbeitsgemeinschaften LAG Energie und LAG Natur und Umwelt Siehe auch: Einleitung: Ein Beitrag zum Umweltschutz ist Abfallvermeidung. Nun können wir nicht jeden Abfall vermeiden, aber wir…
Grüne Bildungspolitik für Hamburg: transparent, gemeinsam und zukunftsgerichtet 7. November 20238. November 2023 PDF Grüne Bildungspolitik für Hamburg: transparent, gemeinsam und zukunftsgerichtet Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Rahmenbedingungen unseres Lebens verändern sich stetig, mit enormer Geschwindigkeit; global und lokal. Dies fordert uns…
Engagement institutionalisieren und Demokratie fördern – Kinder- und Jugendbeiräte gründen 7. November 20238. November 2023 PDF Die grünen Mandatsträger*innen, Senator*innen und der Landesvorstand werden aufgefordert sich für die Einrichtung und Finanzierung von bezirklichen Kinder- und Jugendbeiräten einzusetzen:
Körperliche und reproduktive Selbstbestimmung endlich umsetzen: Paragraph 218 StGB streichen! 27. April 202430. April 2024 PDF Die Bundesregierung hat eine Kommission damit beauftragt Vorschläge für eine zukünftige rechtliche Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen zu erarbeiten. Mitte April hat diese Kommission aus unabhängigen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen die…
Menschenrechtliche Standards für Geflüchtete sicherstellen – Sozialkarte in Hamburg human ausgestalten 27. April 202430. April 2024 PDF „Die Verwirklichung umfassender räumlicher Bewegungsfreiheit für alle ist aufs Engste mit der Zukunft der Demokratie verknüpft.“ (Volker Heins) Das Recht auf Asyl ist ein individuelles Grund- und Menschenrecht, das…
Kindergesundheit in Hamburg verbessern – Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung, Therapie und Förderung für alle Kinder sicherstellen 27. April 202430. April 2024 PDF Kinder und Jugendliche sind noch immer durch Folgen der Corona Pandemie gesundheitlich belastet. Das hat der Bericht der interministeriellen Arbeitsgruppe der Bundesregierung im letzten Jahr in ihrem Abschlussbericht…
Müllvermeidung, Müllverbrennung und Abfall-Abwärmenutzung Bitte keine falschen Anreize für Müllverbrennung als „grüne“ Fernwärme 21. November 202318. Dezember 2023 PDF Gemeinsame Position der Landesarbeitsgemeinschaften LAG Energie und LAG Natur und Umwelt Siehe auch: Einleitung: Ein Beitrag zum Umweltschutz ist Abfallvermeidung. Nun können wir nicht jeden Abfall vermeiden, aber wir…
Engagement institutionalisieren und Demokratie fördern – Kinder- und Jugendbeiräte gründen 7. November 20238. November 2023 PDF Die grünen Mandatsträger*innen, Senator*innen und der Landesvorstand werden aufgefordert sich für die Einrichtung und Finanzierung von bezirklichen Kinder- und Jugendbeiräten einzusetzen: