Forschung und Versorgung zu ME/CFS und Long Covid in Hamburg stärken 25. Februar 202314. März 2023 PDF – die Partei fordert den Senat auf, in Kooperation mit den Krankenkassen auf eine Auswertung der Versichertendaten hinzuwirken, um für Hamburg einschätzen zu können, wieviele Betroffene es in Hamburg…
Keine Kostenübernahme für unwissenschaftliche Methoden in der Medizin 25. Februar 202314. März 2023 PDF Wir als Grüne sind eine Partei, bei der wissenschaftsbasierte Politik im Zentrum unserer Politik steht. Daher fordern wir die Bürgerschaft und den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf,…
Sensibilisierung für die FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) und Verbesserung der Lebenssituation und Versorgung von Menschen mit einer FASD 25. Februar 202314. März 2023 PDF Die Mitglieder des Landesverbandes Hamburg von Bündnis 90/ Die Grünen und insbesondere der Landesvorstand Hamburg, die Abgeordneten der Bezirksversammlungen, der Hamburgischen Bürgerschaft, des Bundestages und des Europarlaments mögen folgende…
Für eine Auseinandersetzung mit den schiitischen Gemeinden in Hamburg mit Respekt 19. November 20221. Dezember 2022 PDF In der politisch aufgeheizten Debatte in Hamburg werden zurzeit schiitischer Islam, Blaue Moschee, das IZH und das Mullah-Regime undifferenziert gleichgesetzt. Es gibt selbstverständlich keinerlei Rechtfertigung dafür, was die in…
Hamburgs Energie für die sozial-ökologische Transformation nutzen 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Die Mitglieder des Landesverbandes Hamburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und insbesondere der Landesvorstand Hamburg, die Abgeordneten der Bezirksversammlungen, der Hamburger Bürgerschaft sowie des Bundestages und des Europäischen Parlaments, Senator*innen…
Zehn Jahre Verträge mit den islamischen Religionsgemeinschaften und den alevitischen Gemeinden: Gemeinsame Wertegrundlagen stärken, kritischen Diskurs erweitern! 19. November 20225. Dezember 2022 PDF In unserem Grundsatzprogramm haben wir GRÜNE vor zwei Jahren festgehalten: „In Deutschland leben Menschen zusammen, deren Familien bereits seit Generationen hier ansässig sind, sowie Menschen, die in jüngerer Zeit…
Winter der Solidarität: Zusammenhalt sichern, Autokratien entgegenstellen! 19. November 20225. Dezember 2022 PDF Die Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine stellen uns in Bund und Land vor große Herausforderungen: Die enorme Abhängigkeit von russischen Rohstoffen herbeigeführt durch 16 Jahre CDU-Regierung…
Sozial gerechte Bodenpolitik in der Hamburger Verfassung verankern 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Am 2. November 2022 verkündete die rot-grüne Koalition die Einigung mit den Volksinitiativen „Boden & Wohnraum behalten Hamburg sozial gestalten! Keine Profite mit Boden & Miete!“ und „Neubaumieten…
Den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus sowie Kinderrechte und ein starkes Europa in der Präambel der hamburgischen Verfassung verankern 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Die Landesmitgliederversammlung begrüßt die skizzierte angestrebte Änderung der Präambel der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg und bittet die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion, ihre Bemühungen um einen breiten Konsens für die…
Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Dieses Jahrzehnt ist entscheidend für den Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel. Das 1,5 Grad Ziel scheint kaum mehr zu erreichen zu sein. Umso mehr müssen wir die Klimaschutzanstrengungen verschärfen…
Keine Kostenübernahme für unwissenschaftliche Methoden in der Medizin 25. Februar 202314. März 2023 PDF Wir als Grüne sind eine Partei, bei der wissenschaftsbasierte Politik im Zentrum unserer Politik steht. Daher fordern wir die Bürgerschaft und den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf,…
Für eine Auseinandersetzung mit den schiitischen Gemeinden in Hamburg mit Respekt 19. November 20221. Dezember 2022 PDF In der politisch aufgeheizten Debatte in Hamburg werden zurzeit schiitischer Islam, Blaue Moschee, das IZH und das Mullah-Regime undifferenziert gleichgesetzt. Es gibt selbstverständlich keinerlei Rechtfertigung dafür, was die in…
Zehn Jahre Verträge mit den islamischen Religionsgemeinschaften und den alevitischen Gemeinden: Gemeinsame Wertegrundlagen stärken, kritischen Diskurs erweitern! 19. November 20225. Dezember 2022 PDF In unserem Grundsatzprogramm haben wir GRÜNE vor zwei Jahren festgehalten: „In Deutschland leben Menschen zusammen, deren Familien bereits seit Generationen hier ansässig sind, sowie Menschen, die in jüngerer Zeit…
Sozial gerechte Bodenpolitik in der Hamburger Verfassung verankern 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Am 2. November 2022 verkündete die rot-grüne Koalition die Einigung mit den Volksinitiativen „Boden & Wohnraum behalten Hamburg sozial gestalten! Keine Profite mit Boden & Miete!“ und „Neubaumieten…
Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Dieses Jahrzehnt ist entscheidend für den Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel. Das 1,5 Grad Ziel scheint kaum mehr zu erreichen zu sein. Umso mehr müssen wir die Klimaschutzanstrengungen verschärfen…