Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen 27. April 202430. April 2024 PDF Sie suchen auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot, kämpfen gegen das Ertrinken oder sie unterstützen schutzsuchende Menschen mit einer basismedizinischen Versorgung in Griechenland und auf…
Kindergesundheit in Hamburg verbessern – Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung, Therapie und Förderung für alle Kinder sicherstellen 27. April 202430. April 2024 PDF Kinder und Jugendliche sind noch immer durch Folgen der Corona Pandemie gesundheitlich belastet. Das hat der Bericht der interministeriellen Arbeitsgruppe der Bundesregierung im letzten Jahr in ihrem Abschlussbericht…
Positionspapier der LAG Bildung Hamburg im April 2024 Partizipation von Schüler*innen 5. April 202416. April 2024 PDF Warum ist Partizipation wichtig und zwar jetzt? Eine starke und lebendige Demokratie braucht jede Stimme und Menschen, die sich als selbstwirksam wahrnehmen und aktiv am sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen,…
Positionspapier der LAG Tierpolitik: Wissenschaftlichen Fortschritt nicht verschleppen: Tier-freie, am Menschen orientierte Forschungsmethoden zum Standard erheben! 18. September 202322. April 2024 PDF Seit zwanzig Jahren steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Daher erachten wir es als notwendig, die in Forschung und Lehre durchgeführten Tierversuche sowohl ethisch als auch wissenschaftlich in…
Deine Stadt, dein Viertel – lebenswertes Hamburg für alle 25. Februar 20237. März 2023 PDF Hamburg wird in absehbarer Zeit das Zuhause von über zwei Millionen Menschen sein. Die Stadt muss sich den Folgen der Klimakrise anpassen und sich für häufigere Hochwasser-, Starkregen- und…
Bauen wir die Wissenschaftsstadt Hamburg – nachhaltig! 25. Februar 202314. März 2023 PDF Wir Grüne stehen für die Realisierung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das wollen wir in allem, was wir tun, mitdenken. Das heißt: auch die Vision „Wissenschaftsstadt Hamburg“ wird trotz der…
Bezirkswahlen 2024 – sieben Mal Hamburg 25. Februar 202314. März 2023 PDF Voraussichtlich im Mai/Juni 2024 werden zum dritten Mal zeitgleich zur Europawahl in Hamburg die Wahlen zu den Bezirksversammlungen stattfinden. Nicht einmal zwölf Monate nach den Bezirkswahlen steht die Bürgerschaftswahl…
Gegen Sprachverbote – für die Freiheit der gendergerechten Sprache 25. Februar 202314. März 2023 PDF Im Oktober 2017 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht auch Menschen, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen, schützt. Als Folge trat im…
Keine Kostenübernahme für unwissenschaftliche Methoden in der Medizin 25. Februar 202314. März 2023 PDF Wir als Grüne sind eine Partei, bei der wissenschaftsbasierte Politik im Zentrum unserer Politik steht. Daher fordern wir die Bürgerschaft und den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf,…
Nachts ist Ruhe 25. Februar 202314. März 2023 PDF Schätzungsweise rund 30 % der Menschen unserer Stadt sind direkt oder indirekt zu Hause oder am Arbeitsplatz von Lärm durch den Flugverkehr betroffen. Das zeigt der Lärmaktionsplan im Hamburger…
Kindergesundheit in Hamburg verbessern – Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung, Therapie und Förderung für alle Kinder sicherstellen 27. April 202430. April 2024 PDF Kinder und Jugendliche sind noch immer durch Folgen der Corona Pandemie gesundheitlich belastet. Das hat der Bericht der interministeriellen Arbeitsgruppe der Bundesregierung im letzten Jahr in ihrem Abschlussbericht…
Positionspapier der LAG Tierpolitik: Wissenschaftlichen Fortschritt nicht verschleppen: Tier-freie, am Menschen orientierte Forschungsmethoden zum Standard erheben! 18. September 202322. April 2024 PDF Seit zwanzig Jahren steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Daher erachten wir es als notwendig, die in Forschung und Lehre durchgeführten Tierversuche sowohl ethisch als auch wissenschaftlich in…
Bauen wir die Wissenschaftsstadt Hamburg – nachhaltig! 25. Februar 202314. März 2023 PDF Wir Grüne stehen für die Realisierung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das wollen wir in allem, was wir tun, mitdenken. Das heißt: auch die Vision „Wissenschaftsstadt Hamburg“ wird trotz der…
Gegen Sprachverbote – für die Freiheit der gendergerechten Sprache 25. Februar 202314. März 2023 PDF Im Oktober 2017 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht auch Menschen, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen, schützt. Als Folge trat im…
Nachts ist Ruhe 25. Februar 202314. März 2023 PDF Schätzungsweise rund 30 % der Menschen unserer Stadt sind direkt oder indirekt zu Hause oder am Arbeitsplatz von Lärm durch den Flugverkehr betroffen. Das zeigt der Lärmaktionsplan im Hamburger…