Aufnahme von Koalitionsverhandlungen 26. Februar 202027. Februar 2020 PDF Das Wahlergebnis vom 23. Februar 2020 für die SPD von 39,2 % hat die SPD mit einem Regierungsauftrag versehen. Die SPD hat den GRÜNEN Sondierungsgespräche mit dem Ziel der…
Haushaltsplan 2019 – Nachtragshaushalt 29. September 201923. Oktober 2019 PDF Haushaltsplan Tabelle – Nachtragshaushalt Die Landesmitgliederversammlung hat den Haushaltsplan für das Jahr 2019, wie in der tabellarischen Darstellung des Haushaltes in der Spalte „Nachtragshaushalt 2019“ dargestellt beschlossen, den Haushaltsplan…
Frauen regieren mit – mindestens zur Hälfte 29. September 201923. Oktober 2019 PDF Bei der Besetzung all unserer grünen Gremien wird das Frauenstatut nach der Bürgerschaftswahl im Februar 2020 Anwendung finden. Wir werden dabei auch das Gesamttableau aus Senator*innen und Fraktionsvorstand mindestquotert…
Soforthilfe für Geflüchtete in den Lagern auf den Ägäischen Inseln 29. September 201923. Oktober 2019 PDF Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass der Hamburger Landesvorstand und die Grüne Bürgerschaftsfraktion beauftragt werden, mit dem Koalitionspartner in der Hamburger Bürgerschaft schnellstmöglich einen Katastrophenfonds zur Winternothilfe auf den Ägäischen…
Demokrat*innen stark machen, offene Gesellschaft verteidigen – zusammen gegen Rechts auf allen Ebenen 29. September 201923. Oktober 2019 PDF Hamburg ist eine liberale Stadt mit einer starken Zivilgesellschaft, die sich nichts bieten lässt. Zuletzt gingen beispielsweise über 10.000 Menschen gegen die Pegida-Ableger-Demo auf die Straße. Im Vergleich ist…
Hamburg hat eine Wahl 28. September 201931. Juli 2023 Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg zur Bürgerschaftswahl 2020 PDF Inhaltsverzeichnis Präambel 1. Konsequenter Klimaschutz wie wir Hamburg zur klimaneutralen Stadt entwickeln wollen Genug geschnackt – ein starkes…
Das Tabu des sexuellen Missbrauchs brechen! Die Opfer nicht im Stich lassen! 27. April 201929. April 2019 PDF Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellem Kindesmissbrauchs (UKASK) hat am 3. April 2019 den Bilanzbericht ihrer ersten Laufzeit veröffentlicht und damit umfassend über ihre Arbeit der vergangenen drei Jahre…
Wider der rechten Diskursverschiebung – Antifaschismus ist der Grundkonsens unserer Gesellschaft! 27. April 201929. April 2019 PDF Wir GRÜNE streiten für eine Gesellschaft ohne Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung. Für uns ist der Ausspruch „Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg“ ein Auftrag. Unser Grundgesetz sagt es in…
Von der Hafenstadt zum Labor für die Welt: Hamburg durch Bildung und Wissenschaft zukunftsfähig machen 27. Oktober 201818. Februar 2019 PDF Die Geschwindigkeit des Fortschritts nimmt zu, technische und gesellschaftliche Entwicklungen vollziehen sich immer öfter schlagartig. Innovationen lösen jahrzehntelang erfolgreiche Produkte oder Dienstleistungen über Nacht ab und erschließen gleichzeitig völlig…
„10 plus 10 für 2020“ – Mietenwahn und Wohnungsnot beenden. Für generationengerechtes, grünes & bezahlbares Wohnen in Hamburg 27. Oktober 201818. Februar 2019 PDF Der Wunsch in Hamburg zu leben ist ein Kompliment an unsere grüne Stadt am Wasser, die eine hohe Lebensqualität bietet. Hamburg ist wegen der vergleichsweise guten Infrastruktur im ÖPNV,…
Haushaltsplan 2019 – Nachtragshaushalt 29. September 201923. Oktober 2019 PDF Haushaltsplan Tabelle – Nachtragshaushalt Die Landesmitgliederversammlung hat den Haushaltsplan für das Jahr 2019, wie in der tabellarischen Darstellung des Haushaltes in der Spalte „Nachtragshaushalt 2019“ dargestellt beschlossen, den Haushaltsplan…
Soforthilfe für Geflüchtete in den Lagern auf den Ägäischen Inseln 29. September 201923. Oktober 2019 PDF Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass der Hamburger Landesvorstand und die Grüne Bürgerschaftsfraktion beauftragt werden, mit dem Koalitionspartner in der Hamburger Bürgerschaft schnellstmöglich einen Katastrophenfonds zur Winternothilfe auf den Ägäischen…
Hamburg hat eine Wahl 28. September 201931. Juli 2023 Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg zur Bürgerschaftswahl 2020 PDF Inhaltsverzeichnis Präambel 1. Konsequenter Klimaschutz wie wir Hamburg zur klimaneutralen Stadt entwickeln wollen Genug geschnackt – ein starkes…
Wider der rechten Diskursverschiebung – Antifaschismus ist der Grundkonsens unserer Gesellschaft! 27. April 201929. April 2019 PDF Wir GRÜNE streiten für eine Gesellschaft ohne Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung. Für uns ist der Ausspruch „Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg“ ein Auftrag. Unser Grundgesetz sagt es in…
„10 plus 10 für 2020“ – Mietenwahn und Wohnungsnot beenden. Für generationengerechtes, grünes & bezahlbares Wohnen in Hamburg 27. Oktober 201818. Februar 2019 PDF Der Wunsch in Hamburg zu leben ist ein Kompliment an unsere grüne Stadt am Wasser, die eine hohe Lebensqualität bietet. Hamburg ist wegen der vergleichsweise guten Infrastruktur im ÖPNV,…