Wahlprogramm für die Bürgerschaftswahl 2015 27. September 201419. September 2018 PDF Datei Inhaltsübersicht Präambel 1 1. Wir haben Hamburg von unseren Kindern nur geborgt. Ökologie ist die Grundlage für Lebensqualität und Wohlstand der Stadt 4 2. Mobilität und Stadtentwicklung. Hamburg… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Mehr GRÜN für Hamburg. Ökologische Erneuerung und nachhaltiges Wirtschaften 7. Mai 201423. August 2018 PDF Datei Präambel Die Attraktivität Hamburgs liegt in den vielfältigen Lebens-, Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten sowie in ihrem vielfältigen Grün, ihrer Lage am Wasser und ihrer biologischen Vielfalt. Auf engem Raum… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Taubblinde Menschen sichtbar machen! 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass die Partei, Bürgerschafts- und Bezirksfraktionen der GRÜNEN sich für folgende Punkte einsetzen: Einführung eines eigenen Merkzeichens für Taubblinde im Schwerbehindertenausweis “TBL”. Ausarbeitung einheitliche… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Resolution: Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa. Wir GRÜNE sind überzeugte Europäerinnen und Europäer, deshalb sind die Europawahlen am 25. Mai für uns ein so wichtiger Termin. Im Zuge… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Mehr GRÜN für Hamburg. Ökologische Erneuerung und nachhaltiges Wirtschaften 7. Mai 201423. August 2018 PDF Datei Präambel Die Attraktivität Hamburgs liegt in den vielfältigen Lebens-, Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten sowie in ihrem vielfältigen Grün, ihrer Lage am Wasser und ihrer biologischen Vielfalt. Auf engem Raum… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Taubblinde Menschen sichtbar machen! 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass die Partei, Bürgerschafts- und Bezirksfraktionen der GRÜNEN sich für folgende Punkte einsetzen: Einführung eines eigenen Merkzeichens für Taubblinde im Schwerbehindertenausweis “TBL”. Ausarbeitung einheitliche… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Resolution: Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa. Wir GRÜNE sind überzeugte Europäerinnen und Europäer, deshalb sind die Europawahlen am 25. Mai für uns ein so wichtiger Termin. Im Zuge… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Mehr GRÜN für Hamburg. Ökologische Erneuerung und nachhaltiges Wirtschaften 7. Mai 201423. August 2018 PDF Datei Präambel Die Attraktivität Hamburgs liegt in den vielfältigen Lebens-, Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten sowie in ihrem vielfältigen Grün, ihrer Lage am Wasser und ihrer biologischen Vielfalt. Auf engem Raum… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Taubblinde Menschen sichtbar machen! 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass die Partei, Bürgerschafts- und Bezirksfraktionen der GRÜNEN sich für folgende Punkte einsetzen: Einführung eines eigenen Merkzeichens für Taubblinde im Schwerbehindertenausweis “TBL”. Ausarbeitung einheitliche… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Resolution: Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa. Wir GRÜNE sind überzeugte Europäerinnen und Europäer, deshalb sind die Europawahlen am 25. Mai für uns ein so wichtiger Termin. Im Zuge… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Taubblinde Menschen sichtbar machen! 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass die Partei, Bürgerschafts- und Bezirksfraktionen der GRÜNEN sich für folgende Punkte einsetzen: Einführung eines eigenen Merkzeichens für Taubblinde im Schwerbehindertenausweis “TBL”. Ausarbeitung einheitliche… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Resolution: Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa. Wir GRÜNE sind überzeugte Europäerinnen und Europäer, deshalb sind die Europawahlen am 25. Mai für uns ein so wichtiger Termin. Im Zuge… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Taubblinde Menschen sichtbar machen! 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Die Landesmitgliederversammlung hat beschlossen, dass die Partei, Bürgerschafts- und Bezirksfraktionen der GRÜNEN sich für folgende Punkte einsetzen: Einführung eines eigenen Merkzeichens für Taubblinde im Schwerbehindertenausweis “TBL”. Ausarbeitung einheitliche… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Resolution: Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa. Wir GRÜNE sind überzeugte Europäerinnen und Europäer, deshalb sind die Europawahlen am 25. Mai für uns ein so wichtiger Termin. Im Zuge… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Resolution: Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa. Wir GRÜNE sind überzeugte Europäerinnen und Europäer, deshalb sind die Europawahlen am 25. Mai für uns ein so wichtiger Termin. Im Zuge… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Resolution: Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Die Zukunft Hamburgs liegt in Europa. Wir GRÜNE sind überzeugte Europäerinnen und Europäer, deshalb sind die Europawahlen am 25. Mai für uns ein so wichtiger Termin. Im Zuge… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss gestrichen werden 2. November 201320. Februar 2019 PDF Datei Das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft muss vollständig aus dem Staatsangehörigkeitsgesetz gestrichen werden. Es darf hier keine Kompromisse oder weitere Hindernisse für intergrationswillige Migranten geben. Die §§ 10 Abs.1… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist…
Regelung zur Höhe der MandatsträgerInnenbeiträge in der 21. Legislaturperiode 27. September 201420. Februar 2019 PDF Datei (1) SenatorInnen zahlen 14 % ihres Bruttoeinkommens nach § 12 Absatz 1 Hamburgisches Senatsgesetz. (2) StaatsrätInnen zahlen 13 % ihres Bruttoeinkommens nach dem Hamburgischen Besoldungsgesetz. (3) Bürgerschaftsabgeordnete zahlen… Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Bestimmung eines Verfahrens zur Wahl eines Spitzenteams 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Zur Bürgerschaftswahl am 22. Februar 2015 wird BÜNDNIS 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg mit einem Spitzenteam aus zwei Personen antreten. Dieses Spitzenteam bestimmt der Landesverband auf einer Landesmitgliederversammlung. Dieser… Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Mehr GRÜN für Hier 19. Januar 201423. August 2018 PDF Datei Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am 25. Mai 2014 werden die Bezirksversammlungen neu gewählt. Die Bezirkspolitik trifft viele praktische Entscheidungen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie entscheidet darüber, wo in… Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Grüne Ideen für gute Beteiligung 19. Januar 201420. Februar 2019 PDF Datei Achtung: Dies ist ein zweiteiliger Beschluss: Der erste Teil wurde bereits beim Landesausschuss am 28. Mai 2013 mit dem Titel „Ideen für Beteiligung und eine neue Bürgerinnengesellschaft“ verabschiedet.… Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist… zurück 1 … 5 6 7
Mit grünen Ideen für die Bezirke 2014 Hamburg begeistern 24. Februar 201320. Februar 2019 PDF Datei Am 25. Mai 2014 ist es voraussichtlich soweit: In Hamburg finden die Bezirksversammlungswahlen abgekoppelt von der Bürgerschaftswahl und gleichzeitig mit der Europawahl statt. Für die Hamburger GRÜNEN ist…