Einsetzung der Wahlkampfkommission für den Bundestagswahlkampf 2021 18. September 202022. September 2020 PDF Voraussichtlich im September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Viele sehnen sich nach einem Ende der Großen Koalition die, mal als Ausnahme gestartet inzwischen zum Dauerregierungsmodell geworden ist. Wir… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss eines Kodexes für die Partei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg zum Umgang bei Grenzverletzung gegen die Sexuelle Selbstbestimmung und/oder bei sexuellem Missbrauch. 3. Juli 201820. Februar 2019 PDF Datei 1. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Partei keine Grenzverletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexualisierte Gewalt möglich sind. 2. Wir legen sehr viel Wert auf… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Bezirkliche Beteiligung und politisches Engagement stärken Vorschrift modifizieren 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ein Herzstück der bezirklichen Beteiligung in Hamburg ist die Möglichkeit der Parteien, die Ausschüsse der Bezirksversammlungen mit Einwohner*innen des jeweiligen Bezirks zu besetzen. Sinn und Zweck der sog.… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Kinderbetreuung für aktive Parteimitglieder ermöglichen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Im September 2016 hat der grüne Landesausschuss den Antrag „Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst Politisches Engagement familienfreundlicher machen“ verabschiedet. Darin wurde der Landesvorstand u.a. aufgefordert, gemeinsam… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss eines Kodexes für die Partei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg zum Umgang bei Grenzverletzung gegen die Sexuelle Selbstbestimmung und/oder bei sexuellem Missbrauch. 3. Juli 201820. Februar 2019 PDF Datei 1. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Partei keine Grenzverletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexualisierte Gewalt möglich sind. 2. Wir legen sehr viel Wert auf… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Bezirkliche Beteiligung und politisches Engagement stärken Vorschrift modifizieren 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ein Herzstück der bezirklichen Beteiligung in Hamburg ist die Möglichkeit der Parteien, die Ausschüsse der Bezirksversammlungen mit Einwohner*innen des jeweiligen Bezirks zu besetzen. Sinn und Zweck der sog.… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Kinderbetreuung für aktive Parteimitglieder ermöglichen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Im September 2016 hat der grüne Landesausschuss den Antrag „Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst Politisches Engagement familienfreundlicher machen“ verabschiedet. Darin wurde der Landesvorstand u.a. aufgefordert, gemeinsam… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Beschluss eines Kodexes für die Partei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg zum Umgang bei Grenzverletzung gegen die Sexuelle Selbstbestimmung und/oder bei sexuellem Missbrauch. 3. Juli 201820. Februar 2019 PDF Datei 1. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Partei keine Grenzverletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexualisierte Gewalt möglich sind. 2. Wir legen sehr viel Wert auf… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Bezirkliche Beteiligung und politisches Engagement stärken Vorschrift modifizieren 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ein Herzstück der bezirklichen Beteiligung in Hamburg ist die Möglichkeit der Parteien, die Ausschüsse der Bezirksversammlungen mit Einwohner*innen des jeweiligen Bezirks zu besetzen. Sinn und Zweck der sog.… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Kinderbetreuung für aktive Parteimitglieder ermöglichen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Im September 2016 hat der grüne Landesausschuss den Antrag „Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst Politisches Engagement familienfreundlicher machen“ verabschiedet. Darin wurde der Landesvorstand u.a. aufgefordert, gemeinsam… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Bezirkliche Beteiligung und politisches Engagement stärken Vorschrift modifizieren 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ein Herzstück der bezirklichen Beteiligung in Hamburg ist die Möglichkeit der Parteien, die Ausschüsse der Bezirksversammlungen mit Einwohner*innen des jeweiligen Bezirks zu besetzen. Sinn und Zweck der sog.… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Kinderbetreuung für aktive Parteimitglieder ermöglichen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Im September 2016 hat der grüne Landesausschuss den Antrag „Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst Politisches Engagement familienfreundlicher machen“ verabschiedet. Darin wurde der Landesvorstand u.a. aufgefordert, gemeinsam… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Bezirkliche Beteiligung und politisches Engagement stärken Vorschrift modifizieren 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ein Herzstück der bezirklichen Beteiligung in Hamburg ist die Möglichkeit der Parteien, die Ausschüsse der Bezirksversammlungen mit Einwohner*innen des jeweiligen Bezirks zu besetzen. Sinn und Zweck der sog.… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Kinderbetreuung für aktive Parteimitglieder ermöglichen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Im September 2016 hat der grüne Landesausschuss den Antrag „Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst Politisches Engagement familienfreundlicher machen“ verabschiedet. Darin wurde der Landesvorstand u.a. aufgefordert, gemeinsam… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Kinderbetreuung für aktive Parteimitglieder ermöglichen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Im September 2016 hat der grüne Landesausschuss den Antrag „Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst Politisches Engagement familienfreundlicher machen“ verabschiedet. Darin wurde der Landesvorstand u.a. aufgefordert, gemeinsam… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Kinderbetreuung für aktive Parteimitglieder ermöglichen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Im September 2016 hat der grüne Landesausschuss den Antrag „Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst Politisches Engagement familienfreundlicher machen“ verabschiedet. Darin wurde der Landesvorstand u.a. aufgefordert, gemeinsam… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Gute Zeitpolitik beginnt bei uns selbst – politisches Engagement familienfreundlicher machen! 21. September 201620. Februar 2019 PDF Datei Auf dem Bundesparteitag 2015 in Halle hat die Partei einen umfangreichen Antrag zum Thema „Zeitpolitik“ verabschiedet, der sich damit auseinandersetzt, wie sich für die Vereinbarkeit von Arbeit, ehrenamtlichem… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft…
Anpassung der Geschäftsordnung des Landesausschusses 18. September 202022. September 2020 PDF Neu (in 5. Anträge): Die inhaltliche Zuordnung der Anträge im Rahmen eines Tagesordnungsentwurfs übernimmt im Vorfeld des Landesausschusses die bestehende Antragskommission, die durch die Landesmitgliederversammlung gewählt wurde. Die Antragskommission… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss der Landesmitgliederversammlung 24. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei §7 (2) Der Landesvorstand beruft die Landesmitgliederversammlung – in der Regel 6 Wochen vorher – durch Ladung in Textform an alle stimmberechtigten Mitglieder ein. Die Frist beginnt mit… Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Politisches Engagement familienfreundlicher gestalten – Kinderbetreuungskosten an Betreuungsaufwand anpassen 9. Dezember 201720. Februar 2019 PDF Datei Ziel Grüner Politik war und ist es allen die politische Teilhabe zu ermöglichen. Die Vereinbarkeit von Familie und politischen Engagement ist ein Kernanliegen Grüner Politik. Zuletzt hat der… Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Beschluss Satzungsänderungen: Antragsschluss des Landesausschusses 24. Juni 201720. Februar 2019 PDF Datei § 9 der Satzung zum Landesausschuss wird um folgenden Absatz ergänzt: (5) Die Antragsfrist für eigenständige Anträge endet 7 Tage vor dem Landesausschuss. Die Versammlung kann die Zulassung… Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft… 1 2 3 vor
Geschäftsordnung 12. April 201620. Februar 2019 PDF Datei Beschluss: Die Geschäftsordnung des Landesausschusses vom 10.07.2001 wird in folgenden Punkten wie folgt geändert, die Begründung erfolgt mündlich: § Derzeitige Fassung Vorgeschlagene Fassung 1 Einladung Der Landesvorstand beruft…