Sozial gerechte Bodenpolitik in der Hamburger Verfassung verankern 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Am 2. November 2022 verkündete die rot-grüne Koalition die Einigung mit den Volksinitiativen „Boden & Wohnraum behalten Hamburg sozial gestalten! Keine Profite mit Boden & Miete!“ und „Neubaumieten…
Den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus sowie Kinderrechte und ein starkes Europa in der Präambel der hamburgischen Verfassung verankern 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Die Landesmitgliederversammlung begrüßt die skizzierte angestrebte Änderung der Präambel der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg und bittet die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion, ihre Bemühungen um einen breiten Konsens für die…
Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Dieses Jahrzehnt ist entscheidend für den Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel. Das 1,5 Grad Ziel scheint kaum mehr zu erreichen zu sein. Umso mehr müssen wir die Klimaschutzanstrengungen verschärfen…
Tempo 30. Mehr Sicherheit, Lebensqualität und Klimaschutz für Hamburg 25. Juni 20226. Juli 2022 Hamburg hat sich auf den Weg gemacht zu einer menschengerechten Verkehrspolitik. Die begonnene Mobilitätswende ist die Grundlage für einen klimagerechten, sicheren und flächengerechten Verkehr in Hamburg. Ein lebendiges und attraktives…
Vegetarische und vegane Verpflegung auf Veranstaltungen von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg 25. Juni 20226. Juli 2022 Auf allen zukünftigen Parteiveranstaltungen auf Landesebene wird ausschließlich vegetarische Verpflegung angeboten. Für jede vegetarische Speise ist auch eine vollwertige vegane Alternative anzubieten. Es soll darauf geachtet werden, dass alle Speisen…
Ernährungswende 25. Juni 20226. Juli 2022 Die Mitglieder der Landesmitgliederversammlung haben beschlossen:Landesvorstand Hamburg, Abgeordnete der Bürgerschaftsfraktion und Senator*innen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN werden aufgefordert, sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einzusetzen, dass zur Umsetzung…
Klimaneutraler Sport an Elbe, Alster und Bille 25. Juni 20226. Juli 2022 Die grünen Mandatsträger*innen, Senator*innen und den Landesvorstand werden aufgefordert sich für Folgendes einzusetzen: Der Senat legt ein Verfahren fest, um die Auswirkungen von Sportveranstaltungen auf das Klima zu messen. Die…
Anerkennung der Landesarbeitsgemeinschaft „Antifaschismus & gegen Rechts“ 25. Juni 20227. Juli 2022 Es wird eine Landesarbeitsgemeinschaft „Antifaschismus & gegen Rechts“ anerkannt.
Grüne Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit nach der Corona-Pandemie 25. Juni 20227. September 2022 Ziel GRÜNER Politik ist seit jeher ein Bildungssystem, das unabhängig von individuellen Faktoren gerechte Chancen für den Bildungserfolg einräumt und die Entwicklung aller Menschen zur Mündigkeit in einer demokratischen Gesellschaft…
Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten.
Den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus sowie Kinderrechte und ein starkes Europa in der Präambel der hamburgischen Verfassung verankern 19. November 20221. Dezember 2022 PDF Die Landesmitgliederversammlung begrüßt die skizzierte angestrebte Änderung der Präambel der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg und bittet die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion, ihre Bemühungen um einen breiten Konsens für die…
Tempo 30. Mehr Sicherheit, Lebensqualität und Klimaschutz für Hamburg 25. Juni 20226. Juli 2022 Hamburg hat sich auf den Weg gemacht zu einer menschengerechten Verkehrspolitik. Die begonnene Mobilitätswende ist die Grundlage für einen klimagerechten, sicheren und flächengerechten Verkehr in Hamburg. Ein lebendiges und attraktives…
Ernährungswende 25. Juni 20226. Juli 2022 Die Mitglieder der Landesmitgliederversammlung haben beschlossen:Landesvorstand Hamburg, Abgeordnete der Bürgerschaftsfraktion und Senator*innen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN werden aufgefordert, sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einzusetzen, dass zur Umsetzung…
Anerkennung der Landesarbeitsgemeinschaft „Antifaschismus & gegen Rechts“ 25. Juni 20227. Juli 2022 Es wird eine Landesarbeitsgemeinschaft „Antifaschismus & gegen Rechts“ anerkannt.
Klima- und umweltfreundliche Umsetzung zukünftiger Cruise Days 25. Juni 20227. Juli 2022 Zukünftig sollen nur noch Schiffe an den Cruise Days teilnehmen, die auch ganz konkrete und nachvollziehbare Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz und zum Schutze der Anwohnerschaft durchführen und einhalten.