Einsetzung einer Strukturkommission 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Vor dem Hintergrund der von der Landesmitgliederversammlung am 30. Mai 2015 mit dem Beschluss „Kommunikation und Beteiligung“ und dem Zusatzantrag zum Nachtragshaushalt geschaffenen Beschlusslage beauftragt der Landesausschuss den… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Beschluss zur Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten transformativen neuen Agenda – Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Nachfolgeagenda der UN-Dekade: die Agenda 2030 In der Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN), die Ende September 2015 in New York stattfand, wurde die genaue Zielsetzung der 2030 Agenda… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Referenden in der Hamburger Verfassung verankern 20. April 201520. Februar 2019 PDF Datei Im Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2015 haben wir uns für eine neue Beteiligungskultur stark gemacht, die leicht zugängliche Möglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger schafft, ihre Anliegen zu vertreten… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Hochwasserschutz für Hamburg 10. Dezember 20143. September 2018 PDF Datei Der Landesausschuss beauftragt den Landesvorstand das Thema „Hochwasserschutz für Hamburg: Keine Elbvertiefung, weil damit das Risiko für Überschwemmungen und Sturmfluten steigt. Nicht immer höhere Deiche und Flutmauern sind… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Beschluss zur Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten transformativen neuen Agenda – Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Nachfolgeagenda der UN-Dekade: die Agenda 2030 In der Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN), die Ende September 2015 in New York stattfand, wurde die genaue Zielsetzung der 2030 Agenda… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Referenden in der Hamburger Verfassung verankern 20. April 201520. Februar 2019 PDF Datei Im Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2015 haben wir uns für eine neue Beteiligungskultur stark gemacht, die leicht zugängliche Möglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger schafft, ihre Anliegen zu vertreten… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Hochwasserschutz für Hamburg 10. Dezember 20143. September 2018 PDF Datei Der Landesausschuss beauftragt den Landesvorstand das Thema „Hochwasserschutz für Hamburg: Keine Elbvertiefung, weil damit das Risiko für Überschwemmungen und Sturmfluten steigt. Nicht immer höhere Deiche und Flutmauern sind… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Beschluss zur Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten transformativen neuen Agenda – Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Nachfolgeagenda der UN-Dekade: die Agenda 2030 In der Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN), die Ende September 2015 in New York stattfand, wurde die genaue Zielsetzung der 2030 Agenda… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Referenden in der Hamburger Verfassung verankern 20. April 201520. Februar 2019 PDF Datei Im Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2015 haben wir uns für eine neue Beteiligungskultur stark gemacht, die leicht zugängliche Möglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger schafft, ihre Anliegen zu vertreten… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Hochwasserschutz für Hamburg 10. Dezember 20143. September 2018 PDF Datei Der Landesausschuss beauftragt den Landesvorstand das Thema „Hochwasserschutz für Hamburg: Keine Elbvertiefung, weil damit das Risiko für Überschwemmungen und Sturmfluten steigt. Nicht immer höhere Deiche und Flutmauern sind… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Referenden in der Hamburger Verfassung verankern 20. April 201520. Februar 2019 PDF Datei Im Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2015 haben wir uns für eine neue Beteiligungskultur stark gemacht, die leicht zugängliche Möglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger schafft, ihre Anliegen zu vertreten… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Hochwasserschutz für Hamburg 10. Dezember 20143. September 2018 PDF Datei Der Landesausschuss beauftragt den Landesvorstand das Thema „Hochwasserschutz für Hamburg: Keine Elbvertiefung, weil damit das Risiko für Überschwemmungen und Sturmfluten steigt. Nicht immer höhere Deiche und Flutmauern sind… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Referenden in der Hamburger Verfassung verankern 20. April 201520. Februar 2019 PDF Datei Im Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2015 haben wir uns für eine neue Beteiligungskultur stark gemacht, die leicht zugängliche Möglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger schafft, ihre Anliegen zu vertreten… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Hochwasserschutz für Hamburg 10. Dezember 20143. September 2018 PDF Datei Der Landesausschuss beauftragt den Landesvorstand das Thema „Hochwasserschutz für Hamburg: Keine Elbvertiefung, weil damit das Risiko für Überschwemmungen und Sturmfluten steigt. Nicht immer höhere Deiche und Flutmauern sind… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Hochwasserschutz für Hamburg 10. Dezember 20143. September 2018 PDF Datei Der Landesausschuss beauftragt den Landesvorstand das Thema „Hochwasserschutz für Hamburg: Keine Elbvertiefung, weil damit das Risiko für Überschwemmungen und Sturmfluten steigt. Nicht immer höhere Deiche und Flutmauern sind… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Hochwasserschutz für Hamburg 10. Dezember 20143. September 2018 PDF Datei Der Landesausschuss beauftragt den Landesvorstand das Thema „Hochwasserschutz für Hamburg: Keine Elbvertiefung, weil damit das Risiko für Überschwemmungen und Sturmfluten steigt. Nicht immer höhere Deiche und Flutmauern sind… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Situation der MigrantInnen in der häuslichen Care-Arbeit in Hamburg verbessern 15. April 201420. Februar 2019 PDF Datei In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit. Sie pflegen Alte, betreuen Kinder und leben gerade im Bereich der Pflege… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,…
Digitale Kommunikation innerhalb des Landesverbandes 15. Dezember 201520. Februar 2019 PDF Datei Die Antragsteller*innen fordern den Landesvorstand auf zu prüfen, ob im Laufe des Jahres 2016 den Mitgliedern des Landesverbandes eine Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt werden kann, auf der ein… Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Olympische und paralympische Spiele in Hamburg 2024 13. Oktober 201520. Februar 2019 PDF Datei Am 29. November ist es so weit: Alle abstimmungsberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden, ob Hamburg sich weiter als Austragungsort für die olympischen und paralympischen Spiele im Jahr 2024… Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Keine weiteren Öffnungen der Ladenzeiten in Hamburg 10. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, sprechen sich gegen eine weitere Öffnung der Ladenzeiten in Hamburg aus. Insbesondere sprechen wir uns gegen Bestrebungen aus, weitere verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen.… Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Olympiabewerbung – nicht ohne Studie und Referendum 9. Dezember 201420. Februar 2019 PDF Datei Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Olympia für Hamburg eine Chance ist wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb haben wir in der Bürgerschaft im Frühjahr den Antrag unterstützt,… Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Barrierefreies Hamburg – nicht nur für Menschen mit Behinderung 10. Dezember 201320. Februar 2019 PDF Datei Präambel Beschluss der LMV vom 1. 11.2003 zur „Mobilität und Lebensqualität in Hamburg“ unter Punkt 1.2 (Barrierefreie Stadt): „Wir wollen Hamburg zur Hauptstadt der Barrierefreiheit machen. Alle Menschen,…